Vorlesungsverzeichnis
Eine Übersicht aller Lehrveranstaltungen für Ihren Studiengang finden Sie direkt auf der Detailseite Ihres Studiengangs über Studiengänge A-Z
-
Allgemeine Instrumentaldidaktik
- Module
- Vermittlungsmodul 2 IP, Vermittlungsmodul 2 Instrumente, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge)
- Fach laut Studienplan
- Allgemeine Instrumentaldidaktik
- Lehrende
- Prof. Hans-Georg Spiegel
- Termin
- Beginn: 08.04.2025 10:00 Uhr alle Studierenden mit elemenaren Deutschkenntnissen 11:30 Uhr alle Studiernden mit guten bis sehr guten Deutschkenntnissen Der Kurs wird in Präsenz stattfinden
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Analyse #21
- Module
- CoPeCo, Musiktheorie 3 Komposition/Musiktheorie, Theoretisches Wahlmodul Multimediale Komposition Master, Berufsvorbereitendes Wahlmodul Master, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge), Wissenschaftliches Modul Multimediale Komposition Master
- Fach laut Studienplan
- Seminar on Selected Topics
- Lehrende
- Prof. Alexander Schubert
- Termin
- Dienstags 12:00 (wöchentlich) Erster Termin 8.4.2025 Kein Online-Unterricht.
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Analyseansätze zur Neuen Musik: "Differenz und Wiederholung - oder: Komponieren mit Loops"
- Module
- CoPeCo, Musiktheorie 3 Komposition/Musiktheorie, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge)
- Fach laut Studienplan
- Analyseansätze zur Neuen Musik
- Lehrende
- Sascha Lino Lemke
- Termin
- Das Seminar findet dreistündig als Blockseminar statt an folgenden Mittwochen von 9-12 Uhr: 9.4., 23.4., 30.4., 14.5., 28.5., 11.6., 25.6.
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Arrangement für kleine Besetzungen Teil 2
- Module
- Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge), Wahlmodul Lehramt
- Fach laut Studienplan
- Wahlfach
- Lehrende
- Prof. Frank Böhme
- Termin
- Donnerstag 10:00 bis 11:30
- Dauer
- 2 Semesterwochenstunden
-
Art of the trio
- Module
- Kernmodul 1 Jazz, Kernmodul 2 Jazz, Kernmodul 3 Jazz, Kernmodul 4 Jazz
- Fach laut Studienplan
- Ensemble
- Lehrende
- Prof. Burkhard Braune
- Termin
- Montags, 11:30 - 13:00 Uhr Ensemble Nights: 27.6.2025
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Artificial Models for Multimodal Creativity: Part 2
- Module
- CoPeCo, Multimediale Komposition (Jazzkomposition Master), Technisches Wahlmodul 1 Multimediale Komposition Master, Technisches Wahlmodul 2 Multimediale Komposition Master, Berufsvorbereitendes Wahlmodul Master, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge), Wissenschaftliches Modul Multimediale Komposition Master
- Fach laut Studienplan
- Multimedia
- Lehrende
- Alessandro Anatrini
- Termin
- April 11 (online) May 2 (online), May 16 – 14:30-17:30 Theoretical class May 23, June 6, 20, 27 – 14:30-18:30 Practical class Unless stated otherwise, the course will be held in person.
- Dauer
- 2 Semesterwochenstunden
-
ARTILACS! (Artistic Intelligence in Latent Creative Spaces)
- Module
- Promotionsmodul, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge), Studium generale Wahlmodul Master
- Fach laut Studienplan
- Promotionsstudiengang Dr. sc. mus. | Für Bachelor- und Masterstudierende ebenfalls anrechenbar (Studium Generale, Wahlmodul freie Wahl)
- Lehrende
- Benjamin Helmer, Dr. Benjamin Sprick
- Termin
- Donnerstags, 12-13:30 (Beginn 10.04.2025) Hybrides Format – Ligeti-Zentrum | Eine Teilnahme am Seminar via ZOOM ist ebenfalls möglich.
- Dauer
- 2 Semesterwochenstunden
-
Artist in Residence Project
- Module
- Kernmodul Dr. Langner Jazzmaster
- Fach laut Studienplan
- Artist in Residence Project
- Lehrende
- Philipp Püschel
- Termin
- 15.4./6.5./3.6./1.7. 2025 - 10-12 Uhr\\ Blockseminar mit 8-9 Teilnehmer:innen
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Atem-Tonus-Ton
- Module
- Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge), Wahlmodul Lehramt
- Fach laut Studienplan
- Wahlfach
- Lehrende
- Astrid Schmidt
- Termin
- Workshop für Einsteiger:innen: Freitag, 25. April 2025 von 12 - 18 Uhr, Workshop für Fortgeschrittene: Freitag, 20. Juni 2025 von 12 - 18 Uhr
- Dauer
- eine Semesterwochenstunde
-
Auftritts-und Präsentationtraining
- Module
- Berufsfeldbezogene u. allgem. Schlüsselkompetenzen Wahlmodul, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge)
- Fach laut Studienplan
- Berufsfeldbezogene und allgemeine Schlüsselkompetenzen
- Lehrende
- Dagmar Bock
- Termin
- Wird mit FRau Bock vereinbart
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Bachelor Chorleitung Kirchenmusik 6. Semester
- Module
- Kernmodul 3 Nicht-Instrumental-KM-B
- Fach laut Studienplan
- Chorleitung
- Lehrende
- Prof. Annedore Hacker-Jakobi
- Termin
- Montag, 9:30 - 11:00
- Dauer
- 2 Semesterwochenstunden
-
Barockorchester
- Module
- Künstlerisches Wahlmodul Instrumente 1, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge)
- Fach laut Studienplan
- Barockorchester
- Lehrende
- Prof. Domen Marincic
- Termin
- Dienstags 18:00--21:00 [Fanny Hensel Saal] und mittwochs 18:00--21:00 [204 Orange] - Zweiwöchentlich an folgenden Terminen: 8., 9., 22., 23. April; 6., 7., 20., 21. Mai; 10., 11., 24., 25. Juni; 1., 2. Juli Anmeldung: domen.marincic@hfmt-hamburg.de
- Dauer
- 3 Semesterwochenstunden
-
Basso continuo in Theorie und Praxis
- Module
- Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge), Wahlmodul Lehramt
- Fach laut Studienplan
- Kammermusik, Improvisation
- Lehrende
- Prof. Isolde Kittel-Zerer
- Termin
- Mittwoch, 9.April, 12.30 - 13.30h
- Dauer
- eine Semesterwochenstunde
-
Berufsfelderkundung
- Module
- Musiktherapie
- Fach laut Studienplan
- Praktikumsergänzenden Seminar/ Berufsfelderkundung 2
- Lehrende
- Prof. Karin Barbara Holzwarth
- Termin
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Bewegung / Körpertechniken für Studierende Gesang und Oper (BA, MA)
- Module
- Szenisches Modul 1 Gesang, Szenisches Modul 2 Gesang, Szenisches Modul 3 Gesang, Modul Körper und Stimme 1 Master Gesang, Modul Körper und Stimme 2 Master Gesang, Modul Bühnentraining Master Oper
- Fach laut Studienplan
- Bewegung / Körpertechnik
- Lehrende
- Viatcheslav Kushkov
- Termin
- s.o.
- Dauer
- 2 Semesterwochenstunden
-
Bewegungsschulung
- Module
- Kernmodul 1 EMP, Kernmodul 2 EMP, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge)
- Fach laut Studienplan
- Bewegungsschulung
- Lehrende
- Prof. Elisabeth Pelz
- Termin
- Serientermin, wöchentlich, montags, 10:30 bis 12:00
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Bildung des musikalischen Gehörs für die Musik nach 1950
- Module
- Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge)
- Fach laut Studienplan
- Musiktheorie
- Lehrende
- Prof. Ruta Paidere
- Termin
- donnerstags um 10:00 - 11:30 Erster Termin: 03.04.
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Bildungsmedien: Von der Recherche zum Social Web
- Module
- Musiktheoretisch/-wissenschaftliches Modul Master, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge)
- Fach laut Studienplan
- Fachspezifische Nutzung Multimedia-Kompetenz
- Lehrende
- Roberta Vidic
- Termin
- Donnerstags 18:00–19:00, (6 Termine). Beginn am 10.04.2025. Der genaue Terminplan wird mit dem Seminar »Computer-gestützte Analyse« koordiniert und zu Beginn des Semesters bekanntgegeben.
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Blattsingen-Solfege
- Module
- Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge)
- Fach laut Studienplan
- Solfege Wahlfach
- Lehrende
- Prof. Catherine Fourcassie
- Termin
- Mittwochs 12:00-13:00 und Donnerstags 11:00-12:00
- Dauer
- eine Semesterwochenstunde
-
Bühnentraining für 1. Sem. MA Oper
- Module
- Szenisches Modul 2 Gesang, Szenisches Modul 3 Gesang, Modul Körper und Stimme 2 Master Gesang, Modul Bühnentraining Master Oper, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge)
- Fach laut Studienplan
- Schauspielerische Grundausbildung/Bühnentraining/Offenes Bühnentraining
- Lehrende
- Sebastian Dunkelberg
- Termin
- 4. Sem. MA Gesang montags 13:30 bis 15:30 Uhr 2. Sem. MA Oper montags 16:00 bis 17:30 Uhr Offenes Bühnentraining: montags 18-20 Uhr 6. Sem. BA Gesang: freitags 14.15 - 16.15 Uhr 4. Sem. BA Gesang: 16.30 - 18.30 Uhr
- Dauer
- 2 Semesterwochenstunden
-
Chor- und Ensembleleitung
- Module
- Angewandte Musik II
- Fach laut Studienplan
- Chor- und Ensembleleitung
- Lehrende
- Prof. Dr. Jonas Dietrich
- Termin
- Donnerstag 9-11 Uhr, Beginn 03.04.2025
- Dauer
- 2 Semesterwochenstunden
-
Chor- und Ensembleleitung
- Module
- Angewandte Musik II
- Fach laut Studienplan
- Chor- und Ensembleleitung
- Lehrende
- Prof. Dr. Jonas Dietrich
- Termin
- Montag 16-17.30 Uhr Beginn: 07.04.2025
- Dauer
- 2 Semesterwochenstunden
-
Choralkunde 1
- Module
- Gottesdienstmodul 1 Kirchenmusik B
- Fach laut Studienplan
- Choralkunde
- Lehrende
- Hans-Jörg Possler
- Termin
- dienstags nach Absprache
- Dauer
- eine Semesterwochenstunde
-
Choralkunde 2
- Module
- Gottesdienstmodul 1 Kirchenmusik B
- Fach laut Studienplan
- Choralkunde
- Lehrende
- Hans-Jörg Possler
- Termin
- dienstags nach Absprache
- Dauer
- eine Semesterwochenstunde
-
Chorleitung 8. Semester Kirchenmusik
- Module
- Kernmodul 3 Nicht-Instrumental-KM-B
- Fach laut Studienplan
- Chorleitung
- Lehrende
- Prof. Annedore Hacker-Jakobi
- Termin
- Dienstag, 8:30 - 10:00
- Dauer
- 2 Semesterwochenstunden
-
Chorleitung als Vertiefungsfach
- Module
- Wahlmodul Lehramt
- Fach laut Studienplan
- Chorleitung
- Lehrende
- Prof. Cornelius Trantow
- Termin
- montags Seminar 12:30-14:00 Dirigierunterricht 14:00-15:30 Beginn: 7.4.25
- Dauer
- 2 Semesterwochenstunden
-
Chorleitung für Dirigent:innen
- Module
- Hauptfach-Ergaenzungsmodul 1 Dirigieren, Hauptfach-Ergaenzungsmodul 2 Dirigieren
- Fach laut Studienplan
- Chorleitung
- Lehrende
- Prof. Cornelius Trantow
- Termin
- montags 12:30-14:00 Beginn 7.4.25
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Chorleitung Kirchenmusik 2. Semester
- Module
- Kernmodul 1 Nicht-Instrumental-KM-B
- Fach laut Studienplan
- Chorleitung
- Lehrende
- Prof. Annedore Hacker-Jakobi
- Termin
- Mittwoch, 8:20 - 10:20
- Dauer
- 2 Semesterwochenstunden
-
Chorleitung Kirchenmusik 4. Semester
- Module
- Kernmodul 2 Nicht-Instrumental-KM-B
- Fach laut Studienplan
- Chorleitung
- Lehrende
- Prof. Annedore Hacker-Jakobi
- Termin
- Dauer
- 2 Semesterwochenstunden
-
Chorleitung LAS-Sek/LASek (1)
- Module
- Angewandte Musik II
- Fach laut Studienplan
- Chorleitung
- Lehrende
- Prof. Cornelius Trantow
- Termin
- freitags erste Gruppe 11:00-13:00 zweite Gruppe 13:00-15:00 Beginn: 11.4.25
- Dauer
- 2 Semesterwochenstunden
-
Chorleitung LAS-Sek/LASek (3)
- Module
- Angewandte Musik II
- Fach laut Studienplan
- Chorleitung
- Lehrende
- Prof. Cornelius Trantow
- Termin
- donnerstags 1. Gruppe 12:00-14:00 2. Gruppe 14:00-16:00 Beginn 10.4.25
- Dauer
- 2 Semesterwochenstunden
-
Chorleitung/Ensembleleitung für Instrumentalpädagogik
- Module
- Vermittlungsmodul 1
- Fach laut Studienplan
- Chorleitung/Ensembleleitung
- Lehrende
- Prof. Cornelius Trantow
- Termin
- montags 11:00-12:30 Beginn: 7.4.25
- Dauer
- eine Semesterwochenstunde
-
Coding for Creators
- Module
- Technisches Wahlmodul 1 Multimediale Komposition Master
- Fach laut Studienplan
- Multimedia
- Lehrende
- Todd Harrop
- Termin
- Mondays 10:30–12:00, 7 April–30 June 2025. N.b. no class 19 May.
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Computer-aided Composition
- Module
- Multimediale Komposition (Jazzkomposition Master), Technisches Wahlmodul 1 Multimediale Komposition Master, Technisches Wahlmodul 2 Multimediale Komposition Master, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge)
- Fach laut Studienplan
- Techniques of Multimedia Composition
- Lehrende
- Prof. Dr. Georg Hajdu
- Termin
- Classes start on April 25, 2025 at 12:00 and continue on a weekly basis.
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Current Practices of Classical Music: Research, Issues, and Ideas for Futures (Ringvorlesung auf Englisch)
- Module
- Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge), Wahlmodul Lehramt
- Fach laut Studienplan
- alle Fächer
- Lehrende
- Prof. Dr. Jutta Toelle
- Termin
- Termine: 22.04. Jutta Toelle, 06.05. Gina Emerson, Berlin, 13.05. Sarah Price, Liverpool/ UK, 03.06. Kristina Kolbe, Rotterdam/ NL, 10.06. Sergio García Cuesta, Kopenhagen/ DK, 24.06. Raymond MacDonald, Edinburgh/ UK jeweils Di, 18-20 Uhr
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Da Ponte und Mozart: drei Opern im Fokus
- Module
- Musikwissenschaftliches Modul Gesang, Musikwissenschaftliche Seminare Gesang, Wahlmodul 1 Gesang, Ergänzungsmodul Kammermusik Master, Ergänzungsmodul Liedgestaltung Master, Musiktheorie 3 Komposition/Musiktheorie, Musiktheoretisch-/wissenschaftliches Modul 2, Musiktheoretisches/Musikwissenschaftliches Wahlmodul Instrumental, Musikwisenschaft I Lehramt, Musikwissenschaft II Lehramt, Musikwissenschaft III Master Lehramt, Musikwissenschaftliches Modul 1 Kirchenmusik A (Master), Musikwissenschaftliches Modul 1 Master, Musikwissenschaftliches Modul 2, Musikwissenschaftliches Modul 2, Musikwissenschaftliches Modul 3, Musikwissenschaftliches Modul 3 Komposition/Musiktheorie, Musiktheoretisch/-wissenschaftliches Modul Master, Promotionsmodul, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge), Wahlmodul Lehramt
- Fach laut Studienplan
- Musikwissenschaft
- Lehrende
- Prof. Dr. Jutta Toelle
- Termin
- Dienstag, 10-12 Uhr
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Das populäre Lied in Musik und Musikkultur der Renaissance
- Module
- Musikwissenschaftliches Modul Gesang, Musikwissenschaftliche Seminare Gesang, Wahlmodul 1 Gesang, Ergänzungsmodul Kammermusik Master, Ergänzungsmodul Liedgestaltung Master, Musiktheorie 3 Komposition/Musiktheorie, Musiktheoretisch-/wissenschaftliches Modul 2, Musiktheoretisches/Musikwissenschaftliches Wahlmodul Instrumental, Musikwisenschaft I Lehramt, Musikwissenschaft II Lehramt, Musikwissenschaft III Master Lehramt, Musikwissenschaftliches Modul 1 Kirchenmusik A (Master), Musikwissenschaftliches Modul 1 Master, Musikwissenschaftliches Modul 2, Musikwissenschaftliches Modul 2, Musikwissenschaftliches Modul 3, Musikwissenschaftliches Modul 3 Komposition/Musiktheorie, Musiktheoretisch/-wissenschaftliches Modul Master, Promotionsmodul, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge), Wahlmodul Lehramt
- Fach laut Studienplan
- Musikwissenschaft
- Lehrende
- Dr. Silke Wenzel
- Termin
- Mittwochs, 12:00-13:30 Uhr, Beginn: 9. April
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Didaktik der Gehörbildung
- Module
- Pädagogisches Wahlmodul
- Fach laut Studienplan
- Didaktik der Gehörbildung
- Lehrende
- Prof. Catherine Fourcassie
- Termin
- Mittwoch 11:00-12:00 Beginn Mi 2.4.25
- Dauer
- eine Semesterwochenstunde
-
Didaktik und Methodik der Blechblasinstrumente
- Module
- Vermittlungsmodul 2 IP, Vermittlungsmodul 3 EMP
- Fach laut Studienplan
- Fachdidaktik
- Lehrende
- Prof. Hans-Georg Spiegel
- Termin
- Bedinn: 17.04.2025 10:00 Uhr -13:00 Uhr weitere Termine jeweils Donnerstag 10:00 Uhr--13:00 Uhr
- Dauer
- 3 Semesterwochenstunden
-
Didaktik und Methodik Klavier
- Module
- Vermittlungsmodul 3 IP, Vermittlungsmodul 3 Klavier, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge)
- Fach laut Studienplan
- Fachdidaktik Klavier
- Lehrende
- Christina Hartmann
- Termin
- Seminar freitags 11:15 Uhr bis 12:45 Uhr, Lehrpraxis und Reflexion im Anschluss bis max.14:15 Uhr. Erster Termin 4. April Anmeldung erbeten unter: christina.hartmann@bsb.hamburg.de
- Dauer
- 2.5 Semesterwochenstunden
-
Didaktik und Methodik Violine/Viola
- Module
- Vermittlungsmodul 2 Streicher
- Fach laut Studienplan
- Didaktik und Methodik Violine/Viola
- Lehrende
- Carolin Ohnimus
- Termin
- Dienstags, 15.00 - 16.30 Seminar und 16.30 -18.00 Uhr Unterrichtspraktikum ab dem 8.4.2025
- Dauer
- 3 Semesterwochenstunden
-
Die Notationssoftware DORICO
- Module
- Berufsvorbereitendes Wahlmodul Master, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge)
- Fach laut Studienplan
- Wahlfach, Berufsvorbereitend
- Lehrende
- Prof. Frank Böhme
- Termin
- Donnerstag 16:00 bis 17:30
- Dauer
- 2 Semesterwochenstunden
-
Ein Silicon Valley für Musik an der Elbe – Computermusik und das kompositorische Denken in den 1970er Jahren
- Module
- Musikwissenschaftliches Modul Gesang, Musikwissenschaftliche Seminare Gesang, Wahlmodul 1 Gesang, Wahlmodul Master Dramaturgie, Musiktheoretisch-/wissenschaftliches Modul 1, Musiktheoretisch-/wissenschaftliches Modul 2, Musiktheoretisches/Musikwissenschaftliches Wahlmodul Instrumental, Musikwissenschaftliches Modul 1, Musikwissenschaftliches Modul 2, Musikwissenschaftliches Modul 2, Musikwissenschaftliches Modul 2 Komposition/Musiktheorie, Promotionsmodul, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge), Wahlmodul Lehramt
- Fach laut Studienplan
- Musikwissenschaft
- Lehrende
- Termin
- Mittwoch | 12–14Uhr Beginn: 9. April 2025
- Dauer
- 2 Semesterwochenstunden
-
Eine Einführung in die Pitch Class Set Theory
- Module
- Musiktheoretisches Modul 1 Instrumentalisten Master, Musiktheoretisches Modul 2 Kirchenmusik A (Master), Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge)
- Fach laut Studienplan
- Analyse, musiktheoretisches Seminar
- Lehrende
- Prof. Sebastian Sprenger
- Termin
- Donnerstag 11:00 - 12:30 Beginn: 10. 4. 2025
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Einführung Fachdidaktik/Methodik Streicher - Violine und Viola
- Module
- Vermittlungsmodul 2 Streicher
- Fach laut Studienplan
- Einführung Fachdidaktik/Methodik Streicher - Violine und Viola
- Lehrende
- Carolin Ohnimus
- Termin
- Donnerstags, 9.00-10.30 Uhr ab 10.4.2024
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Einführung in die Aufführungsanalyse
- Module
- Theaterwissenschaftliche Grundlagen I
- Fach laut Studienplan
- Aufführungsanalyse
- Lehrende
- Prof. Miriam Dreysse
- Termin
- freitags: 11.30 – 13.30 Uhr (Beginn: 04.04.2025, letzte Sitzung: 11.07.2025)
- Dauer
- 2 Semesterwochenstunden
-
Einführung in die Computer-gestützte Analyse
- Module
- Musiktheorie 3 Komposition/Musiktheorie, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge)
- Fach laut Studienplan
- Analyse
- Lehrende
- Roberta Vidic
- Termin
- Montags, 18:00–19:30 Uhr (3 Termine). Donnerstags 18:00–19:00, (6 Termine). Beginn am 03.04.2025. Der genaue Terminplan wird mit dem Seminar »Bildungsmedien« koordiniert und zu Beginn des Semesters bekanntgegeben.
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Einführung in die europäische Theatergeschichte
- Module
- Theaterwissenschaftliche Grundlagen I
- Fach laut Studienplan
- Theatergeschichte
- Lehrende
- Prof. Miriam Dreysse
- Termin
- donnerstags: 16:15 - 18:15 Uhr (Beginn: 03.04.2025; letzte Sitzung: 10.07.2025)
- Dauer
- 2 Semesterwochenstunden
-
Einführung in die musikalische Analyse
- Module
- Angewandte Musik IV
- Fach laut Studienplan
- Analyse
- Lehrende
- Anne Hameister
- Termin
- Dienstags, 16:15-17:45 Uhr; erste Sitzung am 1.04.2025
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Einzelunterricht Chorleitung Kirchenmusik
- Module
- Kernmodul 1 Chorisch-Pädagogische Vermittlung-KM-A (Master), Kernmodul 1 Chorisch-Pädagogische Vermittlung-KM-B, Kernmodul 2 Chorisch-Pädagogische Vermittlung Kirchenmusik A (Master), Kernmodul 2 Chorisch-Pädagogische Vermittlung-KM-B, Kernmodul 3 Chorisch-Pädagogische Vermittlung-KM-B, Kernmodul 4 Chorisch-Pädagogische Vermittlung-KM-B
- Fach laut Studienplan
- Einzelunterricht Chorleitung
- Lehrende
- Prof. Annedore Hacker-Jakobi
- Termin
- donnerstags, 8:30 - 10:30
- Dauer
- eine Semesterwochenstunde
-
Eroica - Beethovens Weg
- Module
- Musiktheoretisch-/wissenschaftliches Modul 1, Musiktheoretisch-/wissenschaftliches Modul 2, Musiktheoretisches/Musikwissenschaftliches Wahlmodul Instrumental, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge)
- Fach laut Studienplan
- Musikalische Analyse
- Lehrende
- Prof. Volkhardt Preuss
- Termin
- Freitags, 9.00-11.30 Uhr
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
F. M. Alexander-Technik
- Module
- Qualifizierungsmodul Jazzmaster, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge)
- Fach laut Studienplan
- Jazzmaster Seminar und Jazz Bachelor
- Lehrende
- Dorothea Fiedler-Muth
- Termin
- Mittwoch, 14:45 - 16:15 Uhr
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
F. M. Alexander-Technik
- Module
- Kernmodul 1 Instrumentalpädagogik, Kernmodul 1 Block- und Traversflöte, Kernmodul 1 Cembalo, Kernmodul 1 Fagott, Kernmodul 1 Flöte, Kernmodul 1 Gitarre, Kernmodul 1 Harfe, Kernmodul 1 Horn, Kernmodul 1 Kontrabass, Kernmodul 1 Klavier, Kernmodul 1 Klarinette, Kernmodul 1 Oboe, Kernmodul 1 Orgel, Kernmodul 1 Posaune, Kernmodul 1 Schlagzeug, Kernmodul 1 Trompete, Kernmodul 1 Viola, Kernmodul 1 Violoncello, Kernmodul 1 Violine
- Fach laut Studienplan
- Körperorientierte Grundlagen
- Lehrende
- Dorothea Fiedler-Muth
- Termin
- Mi 13.00 bis 15.30 Beginn 2.4.25
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Fachdidaktik Gitarre
- Module
- Vermittlungsmodul 3 Gitarre
- Fach laut Studienplan
- Fachdidaktik Gitarre
- Lehrende
- Clemens Völker
- Termin
- Di. 12.00 - 13.30
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Feldenkrais-Methode
- Module
- Kernmodul 1 Instrumentalpädagogik, Kernmodul 1 Block- und Traversflöte, Kernmodul 1 Cembalo, Kernmodul 1 Fagott, Kernmodul 1 Flöte, Kernmodul 1 Gitarre, Kernmodul 1 Harfe, Kernmodul 1 Horn, Kernmodul 1 Kontrabass, Kernmodul 1 Klavier, Kernmodul 1 Klarinette, Kernmodul 1 Oboe, Kernmodul 1 Orgel, Kernmodul 1 Posaune, Kernmodul 1 Schlagzeug, Kernmodul 1 Trompete, Kernmodul 1 Tuba, Kernmodul 1 Viola, Kernmodul 1 Violoncello, Kernmodul 1 Violine
- Fach laut Studienplan
- Körperorientierte Grundlagen
- Lehrende
- Viola Kobabe
- Termin
- Wöchentlich Montag 9.30-11.00 Uhr
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Filmmusik
- Module
- Qualifizierungsmodul Jazzmaster, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge)
- Fach laut Studienplan
- Jazzmaster Seminar
- Lehrende
- Panos Kolias
- Termin
- zwei Wochenendblöcke nach Absprache
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Fit für den Beruf
- Module
- Berufsqualifizierendes Modul, Berufsqualifizierendes Modul 3 Jazz, Berufsqualifizierendes Modul 4 Jazz, Vermittlungsmodul 3 IP, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge)
- Fach laut Studienplan
- Fit für den Beruf - Jazz
- Lehrende
- Matthias Kaiser, Philipp Püschel
- Termin
- Montags, 18:00-20:00 Uhr
- Dauer
- 2 Semesterwochenstunden
-
Fit für den Beruf | KSK & Verträge - Hybrider Kurs
- Module
- Ergänzungsmodul Kammermusik Master, Berufsvorbereitendes Wahlmodul Master, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge)
- Fach laut Studienplan
- Berufsvorbereitendes Seminar & Kulturmanagement
- Lehrende
- Prof. Martina Kurth, Maria Pallasch
- Termin
- Donnerstags 9:30-11:00 Uhr, Beginn: 10. April 2025
- Dauer
- 2 Semesterwochenstunden
-
Formenlehre II
- Module
- Musiktheoretisches Modul 1 Gesang, Musiktheoretisches Modul 2 Gesang, Hauptfach-Ergaenzungsmodul 1 Dirigieren, Musiktheorie 2 Alte Musik (Cembalo, Block-/Traversflöte), Musiktheorie 2 EMP, Musiktheorie 2 Instumentalisten, Musiktheorie 2 Kirchenmusik B, Musiktheorie 2 Kompostion/Musiktheorie, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge)
- Fach laut Studienplan
- Formenlehre zweisemestrig
- Lehrende
- Prof. Fredrik Schwenk
- Termin
- Beginn 8. April 2025, 14:15 Uhr Klausur am 1. Juli 2025, 14:00 bis 16:00 Uhr
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Forschungskolloquium
- Module
- Promotionsmodul, Wahlmodul Lehramt
- Fach laut Studienplan
- Musikwissenschaft
- Lehrende
- Prof. Dr. Louis Delpech, Prof. Dr. Jan Philipp Sprick, Prof. Dr. Jutta Toelle
- Termin
- Dauer
- 2 Semesterwochenstunden
-
Forschungsmethodik in der Musiktherapie
- Module
- Musiktherapie
- Fach laut Studienplan
- Forschungsmethodik in der Musiktherapie
- Lehrende
- Prof. Dr. Dorothee von Moreau
- Termin
- nach Vereinbarung (siehe Blockplan und Übersicht Studienjahr 24/25)
- Dauer
- 3 Semesterwochenstunden
-
Frauenchor der HfMT Hamburg
- Module
- Kernmodul 1 Gitarre, Kernmodul 1 Klavier, Kernmodul 1 Komposition/Musiktheorie, Kernmodul 1 Nicht-Instrumental-KM-B, Kernmodul 2 Klavier, Kernmodul 3 Klavier, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge)
- Fach laut Studienplan
- Frauenchor
- Lehrende
- Prof. Annedore Hacker-Jakobi
- Termin
- Donnerstag, 12:00 - 14:00
- Dauer
- 2 Semesterwochenstunden
-
Free Improvisation Ensemble
- Module
- Kernmodul 1 Jazz, Kernmodul 2 Jazz, Kernmodul 3 Jazz, Kernmodul 4 Jazz
- Fach laut Studienplan
- Ensemble
- Lehrende
- Vlatko Kucan
- Termin
- Freitags, 10:00 - 13:00 Uhr 2-wöchentlich Ensemble Nights: 1.7.2025 Konzert auf dem CPE-Bach Fest am 16.4.2025
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Gayageum (가야금) Ein Grundkurs.
- Module
- Berufsvorbereitendes Wahlmodul Master, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge), Studium generale Wahlmodul Master
- Fach laut Studienplan
- Wahlfach
- Lehrende
- Prof. Frank Böhme, Sun-Min Lee
- Termin
- Dienstag 10:00 bis 11:30
- Dauer
- 2 Semesterwochenstunden
-
Geschichte der (Elementaren) Musikpädagogik
- Module
- Vermittlungsmodul 4 EMP
- Fach laut Studienplan
- Fachwissenschaft EMP
- Lehrende
- Prof. Dr. Almuth Süberkrüb
- Termin
- Mittwoch 10:30 - 12:00 Uhr
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Geschichte der Musiktheorie 2
- Module
- Musiktheorie 3 Komposition/Musiktheorie
- Fach laut Studienplan
- Geschichte der Musiktheorie
- Lehrende
- Roberta Vidic
- Termin
- Montags, 14:30–16:00. Beginn am 07.04.2025. Online-Teilnahme in begründeten Fällen möglich.
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Geschichte der Musiktheorie 2
- Module
- Kernmodul 2 Musiktheorie Master, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge)
- Fach laut Studienplan
- Hist./Syst. Aspekte der Musiktheorie
- Lehrende
- Roberta Vidic
- Termin
- Montags, 14:30–16:00. Beginn am 07.04.2025. Online-Teilnahme in begründeten Fällen möglich.
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Geschichte der Oper 2, 1813-1905 (= Allgemeine Musikgeschichte III)
- Module
- Musikwissenschaftliches Modul Gesang, Hauptfach-Ergaenzungsmodul 1 Dirigieren, Musiktheoretisch-/wissenschaftliches Modul 1, Musikwisenschaft I Lehramt, Musikwissenschaftliches Modul 1 EMP, Musikwissenschaftliches Modul 1, Musikwissenschaftliches Modul 3, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge), Wahlmodul Lehramt
- Fach laut Studienplan
- Musikwissenschaft
- Lehrende
- Prof. Dr. Jutta Toelle
- Termin
- Donnerstag, 10-12
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Geschichte und Technik des Orgelbaus
- Module
- Kernmodul 1 Instrumente-KM-B, Kernmodul 3 Orgel, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge)
- Fach laut Studienplan
- Kirchenmusik, Orgel
- Lehrende
- Olga Chumikova
- Termin
- donnerstags 10:00-11:30 Orgelführungen nach Absprache
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Gesprächsführung für Musiktherapeut:innen 2
- Module
- Musiktherapie
- Fach laut Studienplan
- Gesprächsführung für Musiktherapeut:innen 2
- Lehrende
- Prof. Dr. Dorothee von Moreau
- Termin
- nach Vereinbarung (siehe Blockplan)
- Dauer
- 2 Semesterwochenstunden
-
Gregorianik
- Module
- Gottesdienstmodul 1 Kirchenmusik A Master
- Fach laut Studienplan
- Gregorianik
- Lehrende
- Hans-Jörg Possler
- Termin
- dienstags nach Absprache
- Dauer
- eine Semesterwochenstunde
-
Gruppendynamisches Arbeiten
- Module
- Wahlpflichtmodul Musiktherapie 1, Wahlpflichtmodul Musiktherapie 2, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge)
- Fach laut Studienplan
- Gruppendynamisches Arbeiten / Arbeitsformen musiktherapeutischer Gruppenarbeit
- Lehrende
- Prof. Dr. Dorothee von Moreau
- Termin
- immer donnerstags Nachmittag. Die genaue Uhrzeit richtet sich nach den Möglichkeiten der Teilnehmenden
- Dauer
- 2 Semesterwochenstunden
-
Gruppenimprovisation
- Module
- Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge)
- Fach laut Studienplan
- Werkanalyse, Improvisation
- Lehrende
- Prof. Volkhardt Preuss
- Termin
- Freitags, 11.30-13.00 Uhr
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Handlungsfelder der Musik- und Psychotherapie
- Module
- Wahlpflichtmodul Musiktherapie 1, Wahlpflichtmodul Musiktherapie 2, Vermittlungsmodul 2 IP, Vermittlungsmodul 2 EMP, Vermittlungsmodul 4 IP, pädagogisches Wahlmodul Instrumentalpädagogik, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge), Wahlmodul Lehramt
- Fach laut Studienplan
- Vertiefungsmodul Musiktherapie
- Lehrende
- Dr. Nicola Nawe
- Termin
- Freitag, 11.00 bis 12.30
- Dauer
- 2 Semesterwochenstunden
-
Harmonielehre
- Module
- Musiktheoretisches Modul 1 Instrumentalisten Master, Musiktheoretisches/Musikwissenschaftliches Wahlmodul Instrumental, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge)
- Fach laut Studienplan
- Musiktheoretisches Seminar
- Lehrende
- Peter Häublein
- Termin
- Montag, um 10.15 Uhr; erster Termin: 7. April 2025 Monday at 10.15 a.m.; Start: 7 April 2025
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Harmonische Analyse II – Im Grenzbereich durmolltonaler Musik
- Module
- Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge), Studium generale Wahlmodul Master
- Fach laut Studienplan
- Musiktheorie
- Lehrende
- Antonios Adamopoulos
- Termin
- Montag, 13.30-15.00 Uhr. Erster Termin: 7.4.2025
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Hauptfach Klassik Gitarre Jazz
- Module
- Kernmodul 1 Jazz-Gitarre, Kernmodul 2 Jazz-Gitarre, Kernmodul 3 Jazz-Gitarre
- Fach laut Studienplan
- Hauptfach Klassik
- Lehrende
- Clemens Völker
- Termin
- n.V.
- Dauer
- eine Semesterwochenstunde
-
Heinrich Schütz
- Module
- Musikwissenschaftliche Seminare Gesang, Musiktheoretisches/Musikwissenschaftliches Wahlmodul Instrumental, Musikwisenschaft I Lehramt, Musikwissenschaft II Lehramt, Musikwissenschaft III Master Lehramt, Musikwissenschaftliches Modul 1 Master, Musikwissenschaftliches Modul 3 Komposition/Musiktheorie, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge), Wahlmodul Lehramt
- Fach laut Studienplan
- Musikwissenschaft
- Lehrende
- Prof. Dr. Sven Hiemke
- Termin
- Donnerstags, 15:00 bis 16:30 Uhr Beginn: 10. April 2025
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Heinrich Schütz
- Module
- Musiktheoretisch-/wissenschaftliches Modul 2, Musikwissenschaftliches Modul 1 Kirchenmusik A (Master), Musikwissenschaftliches Modul 1 Master
- Fach laut Studienplan
- Musikwissenschaft
- Lehrende
- Prof. Dr. Sven Hiemke
- Termin
- Donnerstags, 15:00 bis 16:30 Uhr Beginn: 10. April 1025
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
HfMT Bigband
- Module
- Kernmodul 1 Jazz, Kernmodul 2 Jazz, Kernmodul 3 Jazz, Kernmodul 4 Jazz
- Fach laut Studienplan
- Ensemble
- Lehrende
- Prof. Wolf Kerschek
- Termin
- Dienstags, 13:00 - 16:00 Uhr
- Dauer
- 3 Semesterwochenstunden
-
HfMT Bigband - Satzproben
- Module
- Kernmodul 1 Jazz, Kernmodul 2 Jazz, Kernmodul 3 Jazz, Kernmodul 4 Jazz
- Fach laut Studienplan
- Ensemble
- Lehrende
- Benjamin Brown, Marcio Doctor, Prof. Ernst-Friedrich Felsch, Prof. Dan Gottshall
- Termin
- Saxophon: Montags, 14:00 - 15:30 Uhr (zweiwöchentlich alternierend mit Saxophon Ensemble) Posaune: Donnerstags, 16:30 - 18:00 Uhr Rhythmus-Gruppe: Mittwochs, 16:30 - 18:00 Uhr (zweiwöchentlich) Trompete: nach Absprache
- Dauer
- 0.75 Semesterwochenstunden
-
Hip Hop – Schule der Subkultur
- Module
- Promotionsmodul, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge)
- Fach laut Studienplan
- Diversity Studies
- Lehrende
- Dr. Benjamin Sprick
- Termin
- Montags, 16-18 Uhr (Beginn 07.04.2025)
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Historische Aufführungspraxis für Bachelor (ab 4. Semester)
- Module
- Künstlerisches Wahlmodul Alte Musik, Künstlerisches Wahlmodul Instrumente 1, Musiktheorie 2 Instumentalisten, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge)
- Fach laut Studienplan
- Historische Aufführungspraxis für Bachelor (ab 4. Semester)
- Lehrende
- Prof. Domen Marincic
- Termin
- Mittwochs von 10:00 bis 11:30, Beginn am 2. April 2025
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Historische Aufführungspraxis für Master I (1.–2. Semester) – Wahlfach
- Module
- Musiktheoretisches Modul 2 Cembalo, Block-/Traversflöte Master, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge)
- Fach laut Studienplan
- Historische Aufführungspraxis für Master I (1.–2. Semester)
- Lehrende
- Prof. Domen Marincic
- Termin
- Mittwochs von 11:30 bis 13:00 Beginn: Mittwoch, den 2. April 2025 Bitte anmelden bei: domen.marincic@hfmt-hamburg.de
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Historische Aufführungspraxis für Master II (3.–4. Semester)
- Module
- Musiktheoretisches Modul 2 Cembalo, Block-/Traversflöte Master, Musiktheoretisch-wissenschaftliches Modul 1 Claviorganum Master, Wahlmodul spezifisch für Claviorganum Master, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge)
- Fach laut Studienplan
- Historische Aufführungspraxis für Master II (3.–4. Semester)
- Lehrende
- Prof. Domen Marincic
- Termin
- Dienstags von 15:30 bis 17:00 Beginn: Dienstag, den 1. April 2025 Bitte anmelden bei: domen.marincic@hfmt-hamburg.de
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Historische Aufführungspraxis für Masterstudierende: Französiches Repertoire 1600-1800
- Module
- Historisches Modul 1 Master Gesang, Historisches Modul 2 Master Gesang
- Fach laut Studienplan
- Historische Aufführungspraxis
- Lehrende
- Prof. Isolde Kittel-Zerer, Prof. Mark Tucker
- Termin
- Dauer
- 2 Semesterwochenstunden
-
Historische Quellen für forschende Musiker:innen
- Module
- Musikwissenschaftliches Modul Gesang, Musikwissenschaftliche Seminare Gesang, Wahlmodul 1 Gesang, Wahlmodul Master Dramaturgie, Ergänzungsmodul Kammermusik Master, Wahlmodul Master Oper, Ergänzungsmodul Liedgestaltung Master, Musiktheorie 3 Komposition/Musiktheorie, Musiktheoretisch-/wissenschaftliches Modul 2, Musiktheoretisches/Musikwissenschaftliches Wahlmodul Instrumental, Musikwisenschaft I Lehramt, Musikwissenschaft II Lehramt, Musikwissenschaft III Master Lehramt, Musikwissenschaftliches Modul 1, Musikwissenschaftliches Modul 1 Kirchenmusik A (Master), Musikwissenschaftliches Modul 1 Komposition/Musiktheorie, Musikwissenschaftliches Modul 1 Master, Musikwissenschaftliches Modul 2, Musikwissenschaftliches Modul 2 Kirchenmusik B, Musikwissenschaftliches Modul 3, Musikwissenschaftliches Modul 3 Komposition/Musiktheorie, Musiktheoretisch/-wissenschaftliches Modul Master, Promotionsmodul, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge), Wahlmodul Lehramt
- Fach laut Studienplan
- Musikwissenschaft
- Lehrende
- Prof. Dr. Louis Delpech
- Termin
- Dienstag, 14:00–16:00 Uhr (c.t.)
- Dauer
- 2 Semesterwochenstunden
-
Höranalyse Bachelor
- Module
- Musiktheoretisches/Musikwissenschaftliches Wahlmodul Instrumental
- Fach laut Studienplan
- Höranalyse (BA)
- Lehrende
- Prof. Catherine Fourcassie
- Termin
- Dienstag 9:30 Beginn am 1.4.25
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Höranalyse Master
- Module
- Musiktheoretisch/-wissenschaftliches Modul Master, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge)
- Fach laut Studienplan
- Höranalyse (MA)
- Lehrende
- Prof. Catherine Fourcassie
- Termin
- Donnerstag 9:30-11:00 Beginn am 3.4.2025
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Hymnologie 1
- Module
- Gottesdienstmodul 1 Kirchenmusik B
- Fach laut Studienplan
- Hymnologie
- Lehrende
- Hans-Jörg Possler
- Termin
- dienstags nach Absprache
- Dauer
- eine Semesterwochenstunde
-
Hymnologie 2
- Module
- Gottesdienstmodul 1 Kirchenmusik B
- Fach laut Studienplan
- Hymnologie
- Lehrende
- Hans-Jörg Possler
- Termin
- dienstags nach Absprache
- Dauer
- eine Semesterwochenstunde
-
Immersive Music (Advanced Music Technology)
- Module
- CoPeCo, Qualifizierungsmodul Jazzmaster, Technisches Wahlmodul 1 Multimediale Komposition Master, Technisches Wahlmodul 2 Multimediale Komposition Master, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge)
- Fach laut Studienplan
- Jazzmaster Seminar
- Lehrende
- René Türschmann
- Termin
- Samstags, 09:30 - 11:30 Uhr
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Improvisation als Beziehungsgeschehen
- Module
- Wahlpflichtmodul Musiktherapie 1, Wahlpflichtmodul Musiktherapie 2, Vermittlungsmodul 2 EMP, Vermittlungsmodul 4 IP, pädagogisches Wahlmodul Instrumentalpädagogik, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge), Wahlmodul Lehramt
- Fach laut Studienplan
- Improvisation als Beziehungsgeschehen
- Lehrende
- Prof. Karin Barbara Holzwarth
- Termin
- Dauer
- 2.5 Semesterwochenstunden
-
Improvisation im Sinne des audiationsbasierten Musiklernens
- Module
- Kernmodul 2 EMP
- Fach laut Studienplan
- Improvisation EMP
- Lehrende
- Christopher Azzara, Prof. Dr. Almuth Süberkrüb
- Termin
- 16. und 17. April jeweils ganztägig
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Improvisierter Kontrapunkt im Stil der Renaissance
- Module
- Musiktheoretisches/Musikwissenschaftliches Wahlmodul Instrumental
- Fach laut Studienplan
- improvisierter Kontrapunkt
- Lehrende
- Prof. Catherine Fourcassie, Anne Hameister, Lujia Sun, Steven Tanoto
- Termin
- Mittwoch 14:00-15:00 Beginn am 2.04.25
- Dauer
- eine Semesterwochenstunde
-
Individuelle Ideen für schöpferische Unterrichtsprozesse systematisch entwickelt und geplant.
- Module
- Kernmodul 1 EMP, Kernmodul 2 EMP, Kernmodul 3 EMP
- Fach laut Studienplan
- Grundlagen EMP
- Lehrende
- Prof. Dr. Almuth Süberkrüb
- Termin
- Mittwoch 9:00 - 10:30
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Instrumentation und Instrumentenkunde für BA-Studierende Komposition/Musiktheorie (2. Semester)
- Module
- Musiktheorie 1 Kompostion/Musiktheorie
- Fach laut Studienplan
- Instrumentation und Instrumentenkunde
- Lehrende
- Prof. Sebastian Sprenger
- Termin
- Mittwoch 16:00 - 17:00 (oder nach Vereinbarung) Beginn: 9. 4. 2025
- Dauer
- eine Semesterwochenstunde
-
Integratives Körpertraining
- Module
- Kernmodul 1 Instrumentalpädagogik, Kernmodul 1 Block- und Traversflöte, Kernmodul 1 Cembalo, Kernmodul 1 Fagott, Kernmodul 1 Flöte, Kernmodul 1 Gitarre, Kernmodul 1 Harfe, Kernmodul 1 Horn, Kernmodul 1 Kontrabass, Kernmodul 1 Klavier, Kernmodul 1 Klarinette, Kernmodul 1 Oboe, Kernmodul 1 Orgel, Kernmodul 1 Posaune, Kernmodul 1 Schlagzeug, Kernmodul 1 Trompete, Kernmodul 1 Tuba, Kernmodul 1 Viola, Kernmodul 1 Violoncello, Kernmodul 1 Violine, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge)
- Fach laut Studienplan
- Integratives Bewegungstraining
- Lehrende
- Prof. Elisabeth Pelz
- Termin
- Serientermin, wöchentlich, montags von 9 bis 10:30
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Italienisch
- Module
- Szenisches Modul 1 Gesang, Szenisches Modul 2 Gesang, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge)
- Fach laut Studienplan
- Italienisch
- Lehrende
- Dr. Mariella Martini-Merschmann
- Termin
- Montags – ONLINE UNTERRICHT oder die Nutzung des Zimmers 07/08 orange, um an dem online Italienischunterricht teilzunehmen. Der Italienischunterricht fängt am Montag den 7. April an. Kontakt: mail@mariellamartini.com
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Jazz-Arrangement Bigband (II) / Grundlagen der Jazzkomposition
- Module
- Künstlerisches Wahlpflichtmodul 1 Jazz, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge)
- Fach laut Studienplan
- Jazzarrangement Bigband (II)
- Lehrende
- Prof. Wolf Kerschek
- Termin
- Dienstags, 10:00-12:30 Uhr
- Dauer
- 2.5 Semesterwochenstunden
-
Jazz for Kids Ensemble
- Module
- Kernmodul 1 Jazz, Kernmodul 2 Jazz, Kernmodul 3 Jazz, Kernmodul 4 Jazz
- Fach laut Studienplan
- Ensemble
- Lehrende
- Prof. Hans-Georg Spiegel
- Termin
- Dienstags, 14:00 - 15:30 Uhr Abschlußkonzert Sommersemester: Kinderkonzert: 20.6. um 16 Uhr @ Rathaus Harburg"
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Jazz Gehörbildung (II)
- Module
- Musiktheorie 2 Jazz, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge)
- Fach laut Studienplan
- Jazz Gehörbildung II
- Lehrende
- Prof. Wolf Kerschek
- Termin
- Mittwochs, 11:00-12:00 Uhr
- Dauer
- eine Semesterwochenstunde
-
Jazz - Grundlagen
- Module
- Musiktheorie 1 Jazz, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge)
- Fach laut Studienplan
- Jazz Grundlagen
- Lehrende
- Prof. Wolf Kerschek
- Termin
- Mittwochs, 12:00 - 15:00 Uhr
- Dauer
- 3 Semesterwochenstunden
-
Jazz History Ensemble
- Module
- Kernmodul 1 Jazz, Kernmodul 2 Jazz, Kernmodul 3 Jazz, Kernmodul 4 Jazz
- Fach laut Studienplan
- Ensemble
- Lehrende
- Prof. Ernst-Friedrich Felsch
- Termin
- Mittwochs, 15:00-16:30 Uhr Ensemble Nights: 12.2.2025 / 2.7.2025
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Jazzarrangement Combo (I)
- Module
- Musiktheorie 2 Jazz, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge)
- Fach laut Studienplan
- Jazzarrangement Combo (I)
- Lehrende
- Prof. Wolf Kerschek
- Termin
- Mittwochs, 9:30-11:00 Uhr
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Jazzchor der HfMT "Body and Soul"
- Module
- Kernmodul 1 Cembalo, Kernmodul 1 Gitarre, Kernmodul 1 Klavier, Kernmodul 1 Orgel, Kernmodul 2 Klavier, Kernmodul 3 Klavier, Künstlerisches Wahlmodul Instrumente 1, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge)
- Fach laut Studienplan
- Chor
- Lehrende
- Sophia Oster, Erek Siebel
- Termin
- Mittwochs, 16:30 - 18:00 Uhr 23.-25.05. Probenwochenende 28.05. Konzert Jazzhall 18.06. Konzert in der Kirche St.Georg
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Jazzgeschichte
- Module
- Musiktheorie 1 Jazz, Musiktheorie 2 Jazz
- Fach laut Studienplan
- Jazzgeschichte
- Lehrende
- Hanjo Polk
- Termin
- Montags, 16:30-18:00 Uhr
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
JazzHall Ensemble
- Module
- Kernmodul 1 Jazz, Kernmodul 2 Jazz, Kernmodul 3 Jazz, Kernmodul 4 Jazz, Qualifizierungsmodul Jazzmaster
- Fach laut Studienplan
- Ensemble
- Lehrende
- Gabriel Coburger
- Termin
- Donnerstags - 13:30 - 16:30 Uhr 2-wöchentlich (beginnend am 10.10.2024) Konzerte @ Fat Jazz (JazzHall) am: 24.4.2025 / 29.5.2025 / 26.6.2025
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Jazztheorie für Schulmusiker / Kirchenmusiker
- Module
- Angewandte Musik I, Angewandte Musik II, Modul Popularmusik Kirchenmusik, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge), Wahlmodul Lehramt
- Fach laut Studienplan
- Jazztheorie
- Lehrende
- Prof. Wolf Kerschek
- Termin
- Dienstag, 08:30 - 10:00 Uhr
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
JeKi-Klassenmusizieren
- Module
- Angewandte Musik III, pädagogisches Wahlmodul Instrumentalpädagogik, Pädagogisches Wahlmodul EMP
- Fach laut Studienplan
- Seminar zur Schulischen Musiziepraxis und ihrer Didaktik
- Lehrende
- Prof. Frauke Haase
- Termin
- Mo 10.00-11.30 sowie Schulnbesuche n.V. Beginn: 7.4.25
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Kammerchor der Hochschule
- Module
- Kernmodul 1 Gitarre, Kernmodul 1 Klavier, Kernmodul 1 Orgel, Kernmodul 2 Klavier, Kernmodul 3 Klavier, Künstlerisches Wahlmodul Instrumente 1, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge)
- Fach laut Studienplan
- Chorsingen
- Lehrende
- Prof. Cornelius Trantow
- Termin
- montags 17:15-19:30 Beginn: 7.4.25
- Dauer
- 2 Semesterwochenstunden
-
Kammermusik mit Cembalo/Ensemblecoaching
- Module
- Künstlerische Wahlmodul 1 Kammermusik, Künstlerische Wahlmodul 2 Kammermusik, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge), Wahlmodul Lehramt
- Fach laut Studienplan
- Kammermusik
- Lehrende
- Prof. Isolde Kittel-Zerer
- Termin
- Nach Absprache, bitte anmelden: isolde.kittel-zerer@hfmt-hamburg.de
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Kinderchorleitung II
- Module
- Angewandte Musik II, Angewandte Musik III, Kernmodul 3 Chorisch-Pädagogische Vermittlung-KM-B, Wahlmodul Lehramt
- Fach laut Studienplan
- Chor- und Ensembleleitung
- Lehrende
- Gesa Werhahn
- Termin
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Kinderchorleitung II
- Module
- Angewandte Musik II, Angewandte Musik III, Kernmodul 3 Chorisch-Pädagogische Vermittlung-KM-B, Wahlmodul Lehramt
- Fach laut Studienplan
- Chor- und Ensembleleitung
- Lehrende
- Gesa Werhahn
- Termin
- Samstag, 14. Juni 2025, 11-18 Uhr (Theorieblock) Montag, 23. Juni 205, 14-18 Uhr (Praxisblock I) Weitere Probenhospitationen und aktive Probeneinheiten nach individueller Vereinbarung.
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Klarinette / Saxophon - Methodik und Didaktik
- Module
- Vermittlungsmodul 2 Instrumente
- Fach laut Studienplan
- Methodik und Didaktik
- Lehrende
- Termin
- Donnerstag 16:00 UHr
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Kleynjans-Ensemble
- Module
- Wahlmodul Lehramt
- Fach laut Studienplan
- Ensemble
- Lehrende
- Clemens Völker
- Termin
- Mi. 20.00 - 22.00
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Kleynjans-Ensemble
- Module
- Kernmodul 3 Gitarre
- Fach laut Studienplan
- Ensemble
- Lehrende
- Clemens Völker
- Termin
- Mi. 20.00 - 22.00
- Dauer
- 3 Semesterwochenstunden
-
Klinische Entwicklungspsychologie 2
- Module
- Musiktherapie
- Fach laut Studienplan
- MA Musiktherapie
- Lehrende
- Dr. Nicola Nawe
- Termin
- siehe Blockplan
- Dauer
- eine Semesterwochenstunde
-
Körper und Musik - Sensing, feeling, performing
- Module
- Kernmodul 1 Instrumentalpädagogik, Kernmodul 1 Block- und Traversflöte, Kernmodul 1 Cembalo, Kernmodul 1 Fagott, Kernmodul 1 Flöte, Kernmodul 1 Gitarre, Kernmodul 1 Harfe, Kernmodul 1 Horn, Kernmodul 1 Kontrabass, Kernmodul 1 Klavier, Kernmodul 1 Klarinette, Kernmodul 1 Oboe, Kernmodul 1 Orgel, Kernmodul 1 Posaune, Kernmodul 1 Schlagzeug, Kernmodul 1 Trompete, Kernmodul 1 Tuba, Kernmodul 1 Viola, Kernmodul 1 Violoncello, Kernmodul 1 Violine, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge)
- Fach laut Studienplan
- körperorientierte Grundlagen
- Lehrende
- Prof. Elisabeth Pelz
- Termin
- Serientermin, wöchentlich, freitags, 9 - 10:30
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Kolloquium (BA, MA)
- Module
- Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge), Wahlmodul Lehramt
- Fach laut Studienplan
- Musikwissenschaft
- Lehrende
- Prof. Dr. Sven Hiemke
- Termin
- Freitags, 15:00 bis 16:30 Uhr Beginn: 11. April 2025
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Kolloquium Musiktheorie
- Module
- Kernmodul 1 Komposition/Musiktheorie, Kernmodul 1 Musiktheorie Master, Kernmodul 2 Komposition/Musiktheorie, Kernmodul 2 Musiktheorie Master, Kernmodul 3 Komposition/Musiktheorie, Kernmodul 4 Komposition/Musiktheorie
- Fach laut Studienplan
- Kolloquium Musiktheorie
- Lehrende
- Prof. Dr. Jan Philipp Sprick, Roberta Vidic
- Termin
- Dauer
- 0.5 Semesterwochenstunden
-
Komponistinnen. Ein Forschungsseminar
- Module
- Musikwissenschaftliches Modul Gesang, Musikwissenschaftliche Seminare Gesang, Wahlmodul 1 Gesang, Ergänzungsmodul Kammermusik Master, Ergänzungsmodul Liedgestaltung Master, Musiktheoretisch-/wissenschaftliches Modul 2, Musiktheoretisches/Musikwissenschaftliches Wahlmodul Instrumental, Musikwisenschaft I Lehramt, Musikwissenschaft II Lehramt, Musikwissenschaft III Master Lehramt, Musikwissenschaftliches Modul 1 Kirchenmusik A (Master), Musikwissenschaftliches Modul 1 Master, Musikwissenschaftliches Modul 1 Chorleitung Master, Musikwissenschaftliches Modul 2, Musikwissenschaftliches Modul 2, Musikwissenschaftliches Modul 3, Musikwissenschaftliches Modul 3 Komposition/Musiktheorie, Musiktheoretisch/-wissenschaftliches Modul Master, Promotionsmodul, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge), Wahlmodul Lehramt
- Fach laut Studienplan
- Musikwissenschaft
- Lehrende
- Dr. Silke Wenzel
- Termin
- Montags, 16:00-17:30 Uhr, Beginn: 7. April 2025
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Konzertchor Kirchenmusik der HfMT Hamburg
- Module
- Kernmodul 1 Chorisch-Pädagogische Vermittlung-KM-A (Master), Kernmodul 1 Chorisch-Pädagogische Vermittlung-KM-B, Kernmodul 1 Gitarre, Kernmodul 1 Klavier, Kernmodul 1 Komposition/Musiktheorie, Kernmodul 1 Orgel, Kernmodul 2 Chorisch-Pädagogische Vermittlung Kirchenmusik A (Master), Kernmodul 2 Chorisch-Pädagogische Vermittlung-KM-B, Kernmodul 2 Klavier, Kernmodul 2 Orgel, Kernmodul 3 Chorisch-Pädagogische Vermittlung-KM-B, Kernmodul 3 Klavier, Kernmodul 4 Chorisch-Pädagogische Vermittlung-KM-B, Künstlerisches Wahlmodul Instrumente 1, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge), Wahlmodul Lehramt
- Fach laut Studienplan
- Chor der Fachgruppe Kirchenmusik
- Lehrende
- Prof. Annedore Hacker-Jakobi
- Termin
- Dienstag, 10:30 - 12:30
- Dauer
- 2 Semesterwochenstunden
-
Liedgestaltung für Duos
- Module
- Wahlmodul 1 Gesang, Wahlmodul 2 Gesang, Künstlerisches Wahlmodul Instrumente 1, Wahlmodul Master Gesang, Wahlmodul Master Oper, Ergänzungsmodul Liedgestaltung Master
- Fach laut Studienplan
- Liedgestaltung
- Lehrende
- Prof. Burkhard Kehring
- Termin
- n.V.
- Dauer
- 0.75 Semesterwochenstunden
-
Liedseminar 1 - Liedgestaltung
- Module
- Kernmodul 2 Gesang, Kernmodul 4 Gesang, Ergänzungsmodul Liedgestaltung Master, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge)
- Fach laut Studienplan
- Seminar Liedgestaltung
- Lehrende
- Prof. Burkhard Kehring
- Termin
- Donnerstags 10:30 h - 11:30 h
- Dauer
- eine Semesterwochenstunde
-
Liedseminar 2 - Global Art Song
- Module
- Kernmodul 1 Master Gesang, Kernmodul 2 Master Gesang, Ergänzungsmodul Liedgestaltung Master, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge)
- Fach laut Studienplan
- Seminar Global Art Song
- Lehrende
- Prof. Burkhard Kehring
- Termin
- Donnerstags, 11:30 h - 12:30 h
- Dauer
- eine Semesterwochenstunde
-
Literaturkunde Gitarre
- Module
- Vermittlungsmodul 1
- Fach laut Studienplan
- Literaturkunde Gitarre
- Lehrende
- Prof. Jens Wagner
- Termin
- Do, 12.00-13.30 Uhr
- Dauer
- eine Semesterwochenstunde
-
Literaturkunde Violine/ Viola
- Module
- Vermittlungsmodul 2 Streicher, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge)
- Fach laut Studienplan
- Literaturkunde Violine/Viola
- Lehrende
- Carolin Ohnimus
- Termin
- Montags, 9.15 - 10.45 Uhr; Beginn 7.4.2025
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Liturgik II
- Module
- Gottesdienstmodul 1 Kirchenmusik B
- Fach laut Studienplan
- Liturgik
- Lehrende
- Norbert Hoppermann
- Termin
- montags von 11:15-12:45 Uhr an folgenden Tagen: 7.4.|14.4.*|5.5.|12.5.|19.5.|26.5.*|16.6.*|23.6.|30.6. (*verlängert bis 13:15 Uhr)
- Dauer
- eine Semesterwochenstunde
-
Master Chorleitung Kirchenmusik
- Module
- Kernmodul 1 Nicht-Instrumental-KM-A (Master), Kernmodul 2 Nicht-Instrumental Kirchenmusik A (Master)
- Fach laut Studienplan
- Chorleitung
- Lehrende
- Prof. Annedore Hacker-Jakobi
- Termin
- Mittwoch, 13:00 - 14:30
- Dauer
- 2 Semesterwochenstunden
-
MASTERCLASS - POPULARGESANG – POP/JAZZ/MUSICAL
- Module
- Wahlmodul Lehramt
- Fach laut Studienplan
- Gesang
- Lehrende
- Prof. John Lehman
- Termin
- Freitag, 14.30 - 17.30 Uhr
- Dauer
- 2 Semesterwochenstunden
-
Max II - Expert
- Module
- CoPeCo, Multimediale Komposition (Jazzkomposition Master), Technisches Wahlmodul 1 Multimediale Komposition Master, Technisches Wahlmodul 2 Multimediale Komposition Master, Berufsvorbereitendes Wahlmodul Master, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge), Wissenschaftliches Modul Multimediale Komposition Master
- Fach laut Studienplan
- CoPeCo, E-1-Jko-MM, Tec-W1-MMK, Tec-W2-MMK, W-bv, W-frei
- Lehrende
- Dr. Grégory Beller
- Termin
- Montags 12:30 - 14:00 in ELA5
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Methoden Künstlerischer Forschung in Musik und Theater
- Module
- Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge), Studium generale Wahlmodul Master
- Fach laut Studienplan
- Dr. sc. mus (aber auch offen für Bachelor-Master)!
- Lehrende
- Dr. Benjamin Sprick
- Termin
- Montags 12:00 - 13:30 (Beginn 07.04.25)
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Methodik Gitarre
- Module
- Vermittlungsmodul 3 Gitarre
- Fach laut Studienplan
- Methodisches Praktikum
- Lehrende
- Clemens Völker
- Termin
- Di. 13.30 - 15.00
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Methodik und Didaktik der Harfe
- Module
- Vermittlungsmodul 3 Harfe
- Fach laut Studienplan
- Methodik/Didaktik der Harfe
- Lehrende
- Isabel Moretón-Achsel
- Termin
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Methodik und Didaktik des Gesangs
- Module
- Pädagogisches Modul 1 Gesang, Pädagogisches Modul 2 Gesang, Kernmodul 1 Jazz Gesang, Wahlmodul Lehramt
- Fach laut Studienplan
- Methodik-Didaktik-Gesang
- Lehrende
- Prof. Dr. Winfried Otto Adelmann
- Termin
- montags 15.15 Uhr bis 16.45 Uhr
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Microtonal Ensemble
- Module
- Kernmodul 1 Jazz, Kernmodul 2 Jazz, Kernmodul 3 Jazz, Kernmodul 4 Jazz
- Fach laut Studienplan
- Ensemble
- Lehrende
- Rami Olsen, Frederik Jonas Sturm
- Termin
- Donnerstags, 10:00 - 12:00 Uhr Ensemble Nights: 2.7.2025
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Mitarbeiterseminar
- Module
- Kernmodul 1 Multimediale Komposition Master
- Fach laut Studienplan
- Multimedia
- Lehrende
- Prof. Dr. Georg Hajdu
- Termin
- Nach Vereinbarung
- Dauer
- 2 Semesterwochenstunden
-
Modern Jazz Ensemble
- Module
- Kernmodul 1 Jazz, Kernmodul 2 Jazz, Kernmodul 3 Jazz, Kernmodul 4 Jazz
- Fach laut Studienplan
- Ensemble
- Lehrende
- Prof. Holger Nell
- Termin
- Donnerstags, 10:00 - 13:30 Uhr 2-wöchentlich (beginnend am 10.10.) Ensemble Nights: 10.7.2025
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Musik-Journalismus (Seminar)
- Module
- Ergänzungsmodul Liedgestaltung Master, Musikwissenschaftliches Modul 1, Musiktheoretisch/-wissenschaftliches Modul Master, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge)
- Fach laut Studienplan
- Musikwissenschaft
- Lehrende
- Peter Krause
- Termin
- mittwochs, 16:00 bis 17:30 Uhr
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Musik-Technologie
- Module
- Berufsqualifizierendes Modul 2 Jazz, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge)
- Fach laut Studienplan
- Musiktechnologie
- Lehrende
- Janis Brucker
- Termin
- Montag, 09:30 - 11:00 Uhr
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Musik und Bewegung/Rhythmik
- Module
- Kernmodul 1 Block- und Traversflöte, Kernmodul 1 Cembalo, Kernmodul 1 Fagott, Kernmodul 1 Flöte, Kernmodul 1 Gitarre, Kernmodul 1 Harfe, Kernmodul 1 Horn, Kernmodul 1 Kontrabass, Kernmodul 1 Klavier, Kernmodul 1 Klarinette, Kernmodul 1 Oboe, Kernmodul 1 Orgel, Kernmodul 1 Posaune, Kernmodul 1 Schlagzeug, Kernmodul 1 Trompete, Kernmodul 1 Tuba, Kernmodul 1 Viola, Kernmodul 1 Violoncello, Kernmodul 1 Violine, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge)
- Fach laut Studienplan
- Körperorientierte Grundlagen
- Lehrende
- Prof. Frauke Haase
- Termin
- Do 12.30 - 14.00 Beginn: 10.4.25 Verbindliche Anmeldung erbeten an frauke.haase@hfmt-hamburg.de
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Musik und Bewegung/Rhythmik
- Module
- Angewandte Musik I, Vermittlungsmodul 2 IP
- Fach laut Studienplan
- Musik und Bewegung/Rhythmik
- Lehrende
- Prof. Elisabeth Pelz
- Termin
- Serientermine, wöchentlich: Montags, 12:30 - 14:00 und 14:00 bis 15:30 sowie donnerstags, 9 - 10:30 und 10:30 bis 12:00
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Musik und Gesundheit
- Module
- Vermittlungsmodul 4 IP, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge)
- Fach laut Studienplan
- Instrumentalmusik, Instrumentalpädagogik
- Lehrende
- David Sebastian Baaß, Julia Keyser
- Termin
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Musikgeschichte Global II (= Allgemeine Musikgeschichte II)
- Module
- Musikwissenschaftliches Modul Gesang, Hauptfach-Ergaenzungsmodul 1 Dirigieren, Musiktheoretisch-/wissenschaftliches Modul 1, Musikwisenschaft I Lehramt, Musikwissenschaftliches Modul 1 EMP, Musikwissenschaftliches Modul 1, Musikwissenschaftliches Modul 3, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge), Wahlmodul Lehramt
- Fach laut Studienplan
- Musikwissenschaft - Allgemeine Musikgeschichte
- Lehrende
- Dr. Silke Wenzel
- Termin
- Montags, 14:00-15:30 Uhr, Beginn: 7. April 2025
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Musikgeschichte I
- Module
- Musikwissenschaftliches Modul Gesang, Hauptfach-Ergaenzungsmodul 1 Dirigieren, Musiktheoretisch-/wissenschaftliches Modul 1, Musikwisenschaft I Lehramt, Musikwissenschaftliches Modul 1 EMP, Musikwissenschaftliches Modul 1, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge), Wahlmodul Lehramt
- Fach laut Studienplan
- Musikwissenschaft
- Lehrende
- Prof. Dr. Sven Hiemke
- Termin
- Donnerstags, 12:30-14:00 Uhr Beginn: 10. April 2025
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Musikgeschichte IV: Metropolen der Moderne
- Module
- Musikwissenschaftliches Modul Gesang, Hauptfach-Ergaenzungsmodul 1 Dirigieren, Musiktheoretisch-/wissenschaftliches Modul 1, Musikwisenschaft I Lehramt, Musikwissenschaftliches Modul 1 EMP, Musikwissenschaftliches Modul 1, Musikwissenschaftliches Modul 3, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge), Wahlmodul Lehramt
- Fach laut Studienplan
- Musikwissenschaft
- Lehrende
- Prof. Dr. Louis Delpech
- Termin
- Mittwoch, 10:00–12:00 Uhr (c.t.)
- Dauer
- 2 Semesterwochenstunden
-
MusikMobil-Seminar
- Module
- Pädagogisches Wahlmodul, Pädagogisches Wahlmodul EMP, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge)
- Fach laut Studienplan
- MusikMobil
- Lehrende
- Termin
- • 11.04.: 10.00-17.00 • 15.04.: 09.45-13.00 • 25.04.: 10.00-17.00 • 28.04.: 18.00- 19.30 • 05.05.: 18.00- 19.30 • 12.05.: 18.00- 19.30 • 30.06.: 16.00-18.00
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
MusikPhysio - Faszientraining
- Module
- Kernmodul 1 Instrumentalpädagogik, Pädagogisches Wahlmodul, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge)
- Fach laut Studienplan
- Musik und Bewegung
- Lehrende
- Julia Keyser
- Termin
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Musikunterricht und Inklusion - Gruppe I
- Module
- Angewandte Musik 1 Master, Angewandte Musik IV
- Fach laut Studienplan
- Seminar Musikunterricht und Inklusion
- Lehrende
- Prof. Michael Clemens Huhn
- Termin
- Dienstags, 10:00 - 11.30 Uhr (c.t.!)
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Musikunterricht und Inklusion - Gruppe II
- Module
- Angewandte Musik 1 Master, Angewandte Musik IV
- Fach laut Studienplan
- Seminar Musikunterricht und Inklusion
- Lehrende
- Prof. Michael Clemens Huhn
- Termin
- Dienstags, 12:00 - 13:30 Uhr (c.t.!)
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Neue Klaviermusik - Praxisseminar: innovative Spieltechniken und wichtigste Stilistiken aktueller Klaviermusik
- Module
- Künstlerisches Wahlmodul Instrumente 1, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge)
- Fach laut Studienplan
- neue Musik
- Lehrende
- Bernhard Fograscher
- Termin
- jeden Freitag 11:00h-12:30h, Beginn Fr. 11.4.25
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Neue Musik. Eine Ideengeschichte der Moderne
- Module
- Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge), Wahlmodul Lehramt, Studium generale Wahlmodul Master
- Fach laut Studienplan
- Studium generale, Wahlfach
- Lehrende
- Prof. Frank Böhme
- Termin
- Donnerstag 11:30-13:00
- Dauer
- 2 Semesterwochenstunden
-
NEXT STAGE — Deine Musik. Neue Räume. Neues Publikum.
- Module
- Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge)
- Fach laut Studienplan
- alle
- Lehrende
- Termin
- Do 8.Mai.25, 15-19 Uhr; Do 5.Juni 25, 15-19 Uhr, Konzerte in den Patenschulen: Montag, 30.6. + Dienstag 1.7.2025 LabPerformance in der HfMT: Freitag, 11.7. ANMELDUNG NOCH MÖGLICH!!! Angabe von Instrument/Fachrichtung an hello@danielbucurescu.com
- Dauer
- 2 Semesterwochenstunden
-
Notationssoftware
- Module
- Berufsqualifizierendes Modul 1 Jazz, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge)
- Fach laut Studienplan
- Notationssoftware
- Lehrende
- Janis Brucker
- Termin
- Mittwoch, 09:00-10:30 Uhr
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Online-Kolloquium »Kollektive Schreibweisen in Zeiten von Künstlicher Intelligenz«
- Module
- Promotionsmodul
- Fach laut Studienplan
- Dr. sc. mus.
- Lehrende
- Dr. Benjamin Sprick
- Termin
- Dienstags 16:30-18 Uhr via ZOOM (Beginn 08.04.2025)
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Pädagogik und Psychologie
- Module
- Vermittlungsmodul 4 IP
- Fach laut Studienplan
- Pädagogik und Psychologie
- Lehrende
- Prof. Dr. Dorothee von Moreau
- Termin
- Blockveranstaltungen am 12.04.25, 17.05.25, 14.06.25 jeweils von 9-18 Uhr mit Pausen.
- Dauer
- 2 Semesterwochenstunden
-
Palliative Ästhetik – Musik und Theater im Zeichen der Klimakatastrophe
- Module
- Promotionsmodul, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge)
- Fach laut Studienplan
- Studium generale
- Lehrende
- Dr. Benjamin Sprick
- Termin
- Montags, 10-11:30 Uhr (Beginn 07.04.25)
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Partitur- und Instrumentenkunde
- Module
- Musiktheorie 1 Instrumentalisten Bläser, Musiktheorie 1 Instrumentalisten Streicher, Musiktheorie 1 Instrumentalisten Tasten
- Fach laut Studienplan
- Partitur- und Instrumentenkunde
- Lehrende
- Prof. Sebastian Sprenger
- Termin
- Donnerstag 15:00 - 16:00 Beginn: 10. 4. 2025
- Dauer
- eine Semesterwochenstunde
-
Portraits (Spiel und Improvisation)
- Module
- Körperlich-szenische Grundlagen I
- Fach laut Studienplan
- Spiel und Improvisation
- Lehrende
- Prof. Miriam Dreysse
- Termin
- freitags: 14:00 - 16:30 Uhr (Beginn: 04.04.2025; letzte Sitzung: 11.07.2025)
- Dauer
- 2.5 Semesterwochenstunden
-
Posaunen Ensemble
- Module
- Kernmodul 1 Jazz, Kernmodul 2 Jazz, Kernmodul 3 Jazz, Kernmodul 4 Jazz
- Fach laut Studienplan
- Ensemble
- Lehrende
- Prof. Dan Gottshall
- Termin
- Donnerstags, 16:30 - 18:00 Uhr (zweiwöchentlich alternierend mit Posaunen Satzproben) Ensemble Nights: 3.7.2025
- Dauer
- 0.75 Semesterwochenstunden
-
Präsentationstechniken für kreative, abwechslungsreiche und informative Präsentationen
- Module
- Pädagogisches Wahlmodul EMP
- Fach laut Studienplan
- Doktorand:innen Kolloquium
- Lehrende
- Prof. Dr. Almuth Süberkrüb
- Termin
- 29. 03. 2025 24. 05. 2025 12. 07. 2025 jeweils ganztägig
- Dauer
- 2 Semesterwochenstunden
-
Praktikum Berufsfeld Musikschule
- Module
- Vermittlungsmodul 2 IP
- Fach laut Studienplan
- Praktikum Berufsfeld Musikschule
- Lehrende
- Prof. Guido Mueller
- Termin
- 22. September - 2. Oktober 2025
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Praktikum Berufsfeld Musikschule
- Module
- Vermittlungsmodul 2 IP
- Fach laut Studienplan
- Berufsfeld Musikschule
- Lehrende
- Prof. Guido Mueller
- Termin
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Profil Alte Musik (1600–1800) für Streicher (Bachelor, 5.–8. Semester)
- Module
- Künstlerisches Wahlmodul Alte Musik, Künstlerisches Wahlmodul 2 Alte Musik
- Fach laut Studienplan
- Profil Alte Musik (1600–1800) für Streicher (Bachelor, 5.–8. Semester)
- Lehrende
- Prof. Domen Marincic
- Termin
- Dienstags von 17:00 bis 18:00 und mittwochs von 17:00 bis 18:00 - Zweiwöchentlich an folgenden Terminen: 8., 9., 22., 23. April; 6., 7., 20., 21. Mai; 10., 11., 24., 25 Juni; 1., 2. Juli - Unbedingt anmelden bei: domen.marincic@hfmt-hamburg.de
- Dauer
- eine Semesterwochenstunde
-
Psychodynamic Movement
- Module
- Musiktherapie
- Fach laut Studienplan
- Psychodynamic Movement
- Lehrende
- Prof. Karin Barbara Holzwarth
- Termin
- in den Blockzeiten meist sonntags, 10-15/16 Uhr
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Psychodynamisches Denken und Handeln 2
- Module
- Musiktherapie
- Fach laut Studienplan
- Wahlbereich Musiktherapie
- Lehrende
- Prof. Dr. Gitta Strehlow-Simkins
- Termin
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Psychodynamisches Handeln und Denken
- Module
- Musiktherapie
- Fach laut Studienplan
- Musiktherapie Master
- Lehrende
- Prof. Dr. Gitta Strehlow-Simkins
- Termin
- Monatlicher Blockunterricht
- Dauer
- 2 Semesterwochenstunden
-
Repertoireschulung
- Module
- Kernmodul 1 Jazz, Kernmodul 2 Jazz
- Fach laut Studienplan
- Repertoireschulung
- Lehrende
- Prof. Burkhard Braune
- Termin
- Montag, 13:00 - 14:00 Uhr
- Dauer
- eine Semesterwochenstunde
-
Rhythmusschulung (II)
- Module
- Musiktheorie 2 Jazz
- Fach laut Studienplan
- Rhythmusschulung (II)
- Lehrende
- Marcio Doctor
- Termin
- Mittwoch, 15:00-16:30 Uhr
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
SAMULNORI (사물놀이). Ein Grundkurs.
- Module
- Berufsvorbereitendes Wahlmodul Master, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge), Studium generale Wahlmodul Master
- Fach laut Studienplan
- Wahlfach
- Lehrende
- Prof. Frank Böhme
- Termin
- Monatgs von Montags von 16:15 Uhr - 17:45Uhr
- Dauer
- 2 Semesterwochenstunden
-
Saxophon Ensemble
- Module
- Kernmodul 1 Jazz, Kernmodul 2 Jazz, Kernmodul 3 Jazz, Kernmodul 4 Jazz
- Fach laut Studienplan
- Ensemble
- Lehrende
- Asya Fateyeva
- Termin
- Montags, 14:00 - 15:30 Uhr (zweiwöchentlich alternierend mit Saxophon Satzproben) Ensemble Nights: 3.7.2025
- Dauer
- 0.75 Semesterwochenstunden
-
Schlagzeug Ensemble
- Module
- Kernmodul 1 Jazz, Kernmodul 2 Jazz, Kernmodul 3 Jazz, Kernmodul 3 Schlagzeug, Kernmodul 4 Jazz, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge), Wahlmodul Lehramt
- Fach laut Studienplan
- Ensemble
- Lehrende
- Daniel Johannes Hansen
- Termin
- zweiwöchentlich nach Absprache Ensemble Night: 3.7.2025
- Dauer
- 0.75 Semesterwochenstunden
-
Schulmusik Bigband
- Module
- Kernmodul 1 Jazz, Kernmodul 2 Jazz, Kernmodul 3 Jazz, Kernmodul 4 Jazz, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge), Wahlmodul Lehramt
- Fach laut Studienplan
- Ensemble
- Lehrende
- Michel Schroeder
- Termin
- Mittwochs, 14:00-16:00 Uhr
- Dauer
- 2 Semesterwochenstunden
-
Schulmusik und Inklusion
- Module
- Wahlmodul Lehramt
- Fach laut Studienplan
- Seminar Schulmusik und Inklusion
- Lehrende
- Prof. Michael Clemens Huhn
- Termin
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Schulmusikorchester
- Module
- Wahlmodul Lehramt
- Fach laut Studienplan
- Schulmusikorchester
- Lehrende
- Prof. Lorenz Nordmeyer
- Termin
- Jeden Dienstag, 18:45-21:15 Uhr (18:30 Uhr: Aufbau und Einspielen); Erste Probe am 01.04.25
- Dauer
- 2 Semesterwochenstunden
-
Schulpraktisches Gitarrenspiel
- Module
- Wahlmodul Lehramt
- Fach laut Studienplan
- Schulpraktisches Musizieren
- Lehrende
- Clemens Völker
- Termin
- Di. & Do. 8.00 - 12.00 n.V.
- Dauer
- 0.5 Semesterwochenstunden
-
Schulpraktisches Klavierspiel
- Module
- Wahlmodul Lehramt
- Fach laut Studienplan
- Schulpraktisches Klavierspiel
- Lehrende
- Oliver Hölzen
- Termin
- Rahmenzeiten: montags 11.00 - 17.30 Uhr (rot 105), dienstags 11.00 - 17.30 Uhr (rot 200)
- Dauer
- 0.5 Semesterwochenstunden
-
Schulpraktisches Klavierspiel
- Module
- Wahlmodul Lehramt
- Fach laut Studienplan
- Schulpraktisches Klavierspiel
- Lehrende
- Prof. Thomas Hettwer
- Termin
- Rahmenzeiten: Dienstag 11.00 - 19.00 Uhr Mittwoch 8.30 - 14.00 Uhr Donnerstag 11.00 - 19.00 Uhr
- Dauer
- 0.5 Semesterwochenstunden
-
Schulpraktisches Saxophonspiel
- Module
- Wahlmodul Lehramt
- Fach laut Studienplan
- Wahlmodul
- Lehrende
- Karsten Glinski
- Termin
- mittwochs 18.15 – 19.00 Uhr in U.11 Es werden weitere Termine angeboten, voraussichtlich dienstags und/oder mittwochs nachmittags.
- Dauer
- 2 Semesterwochenstunden
-
Seminar zur Schulischen Musizierpraxis und ihre Didaktik 2 (Lehramt für Sonderpädagogik)
- Module
- Angewandte Musik I
- Fach laut Studienplan
- Angewandte Musik 1 Musikpädagogik und -didaktik
- Lehrende
- Prof. Dr. Susanne Naumann
- Termin
- Montag 10-12
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Seminar zur Schulischen Musizierpraxis und ihren Didaktik 4 (Lehramt für Grundschulen)
- Module
- Angewandte Musik II
- Fach laut Studienplan
- Angewandte Musik 2 Musikpädagogik und -didaktik
- Lehrende
- Prof. Dr. Susanne Naumann
- Termin
- Donnerstag 10-12
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Seminar zur Schulischen Musizierpraxis und ihrer Didaktik 2 (LA Grundschule und Sek 1+2)
- Module
- Angewandte Musik I
- Fach laut Studienplan
- Angewandte Musik 1 Musikpädagogik und -didaktik
- Lehrende
- Prof. Dr. Susanne Naumann
- Termin
- Montag 10-12
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Seminar zur Schulischen Musizierpraxis und ihrer Didaktik 4 (AM 2) Lehramt für Sek 1+2 und Sonderpädagogik
- Module
- Angewandte Musik II
- Fach laut Studienplan
- Angewandte Musik 2 Musikpädagogik und -didaktik
- Lehrende
- Prof. Dr. Susanne Naumann
- Termin
- Donnerstag 12-14
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Seminar zur Schulischen Musizierpraxis und ihrer Didaktik 6 (Lehramt für Sek 1 und 2)
- Module
- Angewandte Musik III
- Fach laut Studienplan
- Angewandte Musik 3 Musikpädagogik und -didaktik
- Lehrende
- Prof. Dr. Susanne Naumann
- Termin
- Mittwoch 10-12
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Spezifische Aufführungspraxis Gitarre
- Module
- Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge), Wahlmodul Lehramt
- Fach laut Studienplan
- Spezifische Aufführungspraxis Gitarre
- Lehrende
- Prof. Jens Wagner
- Termin
- Do, 12.00-13.30 Uhr
- Dauer
- 0.5 Semesterwochenstunden
-
Stilgebundene Komposition. Musikalische Handschrift von Claude Debussy
- Module
- Multimediale Komposition (Jazzkomposition Master), Filmmusik (Jazzkomposition Master), Musiktheorie 3 Komposition/Musiktheorie, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge)
- Fach laut Studienplan
- Komposition
- Lehrende
- Prof. Ruta Paidere
- Termin
- mittwochs um 10:00 - 11:30
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Stimme in der Neuen Musik. Charlotte Seither und andere.
- Module
- Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge)
- Fach laut Studienplan
- Stimme in der Neuen Musik
- Lehrende
- Frauke Aulbert
- Termin
- Mittwochs. Die 1,5 Semesterwochenstunden werden als 2 Stunden pro Treffen gegeben.
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Straight Ahead Ensemble
- Module
- Kernmodul 1 Jazz, Kernmodul 2 Jazz, Kernmodul 3 Jazz, Kernmodul 4 Jazz
- Fach laut Studienplan
- Ensemble
- Lehrende
- Prof. Dan Gottshall
- Termin
- Donnerstags, 15:00-16:30 Uhr Ensemble Nights: 27.6.2025
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Streicherimprovisation: Konzertkadenzen
- Module
- Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge)
- Fach laut Studienplan
- Improvisation, Analyse
- Lehrende
- Prof. Volkhardt Preuss
- Termin
- Freitags, 10.30-11.30
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
The Digital World (Introduction to Electronic Music for Composition Students)
- Module
- Kernmodul 1 Komposition Master
- Fach laut Studienplan
- Komposition
- Lehrende
- Xiao Fu
- Termin
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
The listening body - BewegungsImprovisation
- Module
- Kernmodul 1 Instrumentalpädagogik, Kernmodul 1 Block- und Traversflöte, Kernmodul 1 Cembalo, Kernmodul 1 Fagott, Kernmodul 1 Flöte, Kernmodul 1 Gitarre, Kernmodul 1 Harfe, Kernmodul 1 Horn, Kernmodul 1 Kontrabass, Kernmodul 1 Klavier, Kernmodul 1 Klarinette, Kernmodul 1 Oboe, Kernmodul 1 Orgel, Kernmodul 1 Posaune, Kernmodul 1 Schlagzeug, Kernmodul 1 Trompete, Kernmodul 1 Viola, Kernmodul 1 Violoncello, Kernmodul 1 Violine, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge), Wahlmodul Lehramt
- Fach laut Studienplan
- Körperorientierte Grundlagen
- Lehrende
- Prof. Frauke Haase
- Termin
- Do 14.00 - 15.30 Beginn: 10.4.25
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Theatrale Widerständigkeit
- Module
- Modul Theorie 1 Schauspiel, Regie Schauspiel, Regie Musiktheater, Modul Theorie 2 Schauspiel, Regie Schauspiel, Regie Musiktheater, Modul Theorie 3 Schauspiel, Regie Schauspiel, Regie Musiktheater, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge), Studium generale Wahlmodul Master
- Fach laut Studienplan
- Schauspieltheaterregie, Dramaturgie, Musiktheaterregie
- Lehrende
- Katharina Alsen, Dr. Benjamin Sprick
- Termin
- Mittwochs 14–17 Uhr: 23.4. / 30.4. / 7.5. / 25.6. / 2.7. / 9.7. / Blockunterricht / Asynchrones Lernen (Beginn 23.04.2025)
- Dauer
- 4 Semesterwochenstunden
-
Theorie in Jazz und Klassik
- Module
- Musiktheorie 2 Jazz, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge)
- Fach laut Studienplan
- Jazztheorie II
- Lehrende
- Prof. Sebastian Sprenger
- Termin
- Donnerstags, 13:30 - 14:30 Uhr
- Dauer
- eine Semesterwochenstunde
-
Theorie in Jazz und Klassik
- Module
- Musiktheorie 2 Jazz
- Fach laut Studienplan
- Theorie in Jazz und Klassik
- Lehrende
- Prof. Sebastian Sprenger
- Termin
- Donnerstag 13:30 - 14:30 Beginn: 10. 4. 2025
- Dauer
- eine Semesterwochenstunde
-
Theorien von Kultureller Appropriation
- Module
- Promotionsmodul, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge), Wahlmodul Lehramt, Studium generale Wahlmodul Master
- Fach laut Studienplan
- Diversity Studies
- Lehrende
- Dr. Benjamin Sprick
- Termin
- Montags, 14-16 Uhr (Start 07.04.2025)
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Therapeutische Improvisation
- Module
- Musiktherapie
- Fach laut Studienplan
- Therapeutische Improvisation
- Lehrende
- Prof. Karin Barbara Holzwarth
- Termin
- in den Blockzeiten, gemäß Blockplan
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Tonspuren der Geschichte: Musikfilm und Filmmusik von 1933 bis 1945
- Module
- Wahlmodul 1 Gesang, Wahlmodul Master Dramaturgie, Wahlmodul Master Oper, Musiktheoretisch-/wissenschaftliches Modul 2, Musiktheoretisches/Musikwissenschaftliches Wahlmodul Instrumental, Musikwisenschaft I Lehramt, Musikwissenschaft II Lehramt, Musikwissenschaftliches Modul 1 Kirchenmusik B, Musikwissenschaftliches Modul 1 Komposition/Musiktheorie, Musikwissenschaftliches Modul 1 Master, Musikwissenschaftliches Modul 2 Kirchenmusik B, Musikwissenschaftliches Modul 3 Komposition/Musiktheorie, Promotionsmodul, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge), Wahlmodul Lehramt
- Fach laut Studienplan
- Musikwissenschaftliches Seminar
- Lehrende
- Johanna Jastrinsky
- Termin
- Mi. 14:00–16:00 (c.t.)
- Dauer
- 2 Semesterwochenstunden
-
Tonstudio / Musikproduktion
- Module
- Berufsqualifizierendes Modul 3 Jazz, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge)
- Fach laut Studienplan
- Tonstudio / Musikproduktion
- Lehrende
- René Türschmann
- Termin
- Samstags, 11:30 - 15:00 Uhr
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Übungschor Kirchenmusik
- Module
- Kernmodul 1 Chorisch-Pädagogische Vermittlung-KM-A (Master), Kernmodul 1 Chorisch-Pädagogische Vermittlung-KM-B, Kernmodul 2 Chorisch-Pädagogische Vermittlung Kirchenmusik A (Master), Kernmodul 2 Chorisch-Pädagogische Vermittlung-KM-B, Kernmodul 3 Chorisch-Pädagogische Vermittlung-KM-B, Kernmodul 4 Chorisch-Pädagogische Vermittlung-KM-B
- Fach laut Studienplan
- Übungschor
- Lehrende
- Prof. Annedore Hacker-Jakobi
- Termin
- Mittwoch, 10:30 - 12:30
- Dauer
- eine Semesterwochenstunde
-
Vermittlungsprojekt EMP
- Module
- Vermittlungsmodul 2 EMP
- Fach laut Studienplan
- Vermittlungsprojekt
- Lehrende
- Prof. Dr. Almuth Süberkrüb
- Termin
- individuelle Absprache
- Dauer
- 0.5 Semesterwochenstunden
-
Vielfalt in der Einheit – Analyseseminar über monothematische Musik aus drei Jahrhunderten
- Module
- Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge), Studium generale Wahlmodul Master
- Fach laut Studienplan
- Musiktheorie
- Lehrende
- Antonios Adamopoulos
- Termin
- Montag, 15.00-16.30 Uhr; erster Termin: 7.4.2025
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Violoncello – Continuo-Praxis
- Module
- Künstlerisches Wahlmodul Alte Musik, Künstlerisches Wahlmodul 2 Alte Musik, Berufsvorbereitendes Wahlmodul Master, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge)
- Fach laut Studienplan
- Violoncello – Continuo-Praxis
- Lehrende
- Prof. Domen Marincic
- Termin
- Mittwochs nach 13 Uhr und nach Absprache
- Dauer
- eine Semesterwochenstunde
-
Visual Composition in Networked Music Performance
- Module
- Technisches Wahlmodul 1 Multimediale Komposition Master
- Fach laut Studienplan
- Techniques of Multimedia Composition
- Lehrende
- Prof. Dr. Georg Hajdu
- Termin
- Classes start on April 25 at 10:00 and continue on a weekly basis
- Dauer
- 2.5 Semesterwochenstunden
-
Vocal Ensemble
- Module
- Kernmodul 1 Jazz, Kernmodul 2 Jazz, Kernmodul 3 Jazz, Kernmodul 4 Jazz
- Fach laut Studienplan
- Ensemble
- Lehrende
- Ulita Knaus
- Termin
- Mittwochs, 10:30 - 12:00 Uhr Ensemble Nights: 2.7.2025
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Vokalensemble des Studios für Alte Musik
- Module
- Kernmodul 1 Block- und Traversflöte, Kernmodul 1 Cembalo, Kernmodul 1 Gitarre, Kernmodul 1 Klavier, Kernmodul 1 Orgel, Kernmodul 2 Block- und Traversflöte, Kernmodul 2 Cembalo, Kernmodul 2 Klavier, Kernmodul 3 Klavier, Künstlerisches Wahlmodul Instrumente 1, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge), Wahlmodul Lehramt
- Fach laut Studienplan
- Chor/Vokalensemble
- Lehrende
- Prof. Isolde Kittel-Zerer
- Termin
- ab Donnerstag, 10. April, 10 - 12 Uhr
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Vorsingarien für 7. Sem. BA Gesang und alle Master Gesang, Master Oper
- Module
- Kernmodul 4 Gesang, Kernmodul 1 Master Gesang, Kernmodul 2 Master Gesang, Wahlmodul Master Oper
- Fach laut Studienplan
- Vorsingarien
- Lehrende
- Moshe Landsberg
- Termin
- Mittwoch 11-13 Uhr
- Dauer
- 0.75 Semesterwochenstunden
-
WorldMusic. Musikalische Vielfalt jenseits der westlichen Tradition
- Module
- Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge), Wahlmodul Lehramt, Studium generale Wahlmodul Master
- Fach laut Studienplan
- Wahlfach, Studium generale
- Lehrende
- Prof. Frank Böhme
- Termin
- Donnerstag 13:00 bis 14:30
- Dauer
- 2 Semesterwochenstunden
-
Wunderland Musik
- Module
- Berufsfeldbezogene u. allgem. Schlüsselkompetenzen Wahlmodul, Berufsvorbereitendes Wahlmodul Master, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge), Wahlmodul Lehramt
- Fach laut Studienplan
- Wahlbereich
- Lehrende
- Michel Blümel, Prof. Dr. Jonas Dietrich
- Termin
- Mi. 12.00-13.30 Uhr Erster Termin am 9.4.2025
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Zukunftsethik und Musik
- Module
- Musikwissenschaftliches Modul Gesang, Musikwissenschaftliche Seminare Gesang, Wahlmodul 1 Gesang, Ergänzungsmodul Kammermusik Master, Ergänzungsmodul Liedgestaltung Master, Musiktheorie 3 Komposition/Musiktheorie, Musiktheoretisch-/wissenschaftliches Modul 2, Musiktheoretisches/Musikwissenschaftliches Wahlmodul Instrumental, Musikwisenschaft I Lehramt, Musikwissenschaft II Lehramt, Musikwissenschaft III Master Lehramt, Musikwissenschaftliches Modul 1 Kirchenmusik A (Master), Musikwissenschaftliches Modul 1 Master, Musikwissenschaftliches Modul 2, Musikwissenschaftliches Modul 2, Musikwissenschaftliches Modul 3, Musikwissenschaftliches Modul 3 Komposition/Musiktheorie, Musiktheoretisch/-wissenschaftliches Modul Master, Promotionsmodul, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge), Wahlmodul Lehramt
- Fach laut Studienplan
- Musikwissenschaft
- Lehrende
- Dr. Silke Wenzel
- Termin
- Dienstags, 16:00-17:30 Uhr, Beginn: 8. April
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
-
Zwischenspiel, Überleitung, Bridge. Zur Gestaltung musikalischer Übergänge
- Module
- Musiktheoretisches Modul 1 Instrumentalisten Master, Musiktheorie 3 Komposition/Musiktheorie, Musiktheoretisch-/wissenschaftliches Modul 2, Musiktheoretisches/Musikwissenschaftliches Wahlmodul Instrumental, Musiktheoretisches/Musikwissenschaftliches Modul, Musikwisenschaft I Lehramt, Musikwissenschaft II Lehramt, Musikwissenschaftliches Modul 1 Komposition/Musiktheorie, Musikwissenschaftliches Modul 1 Master, Musikwissenschaftliches Modul 2, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge), Wahlmodul Lehramt, Studium generale Wahlmodul Master
- Fach laut Studienplan
- Musiktheoretisches Seminar ODER Musikwissenschaftliches Seminar
- Lehrende
- Anne Hameister
- Termin
- Mittwochs, 16:15–17:45 Uhr ACHTUNG: Raum 1004 im musikwissssenschaftlichen Institut der Universität Hamburg (Neue Rabenstraße 13, 20354 Hamburg), ca. 15 Minuten Fußweg von der HfMT Richtung Bahnhof Dammtor.
- Dauer
- 2 Semesterwochenstunden
Kommentierte Vorlesungsverzeichnisse
Archiv
Wintersemester 2022 / 2023(pdf)Sommersemester 2022(pdf)Wintersemester 2021 / 2022(pdf)Sommersemester 2021(pdf)Wintersemester 2020 / 2021(pdf)Sommersemester 2020(pdf)Wintersemester 2019 / 2020(pdf)Sommersemester 2019(pdf)Wintersemester 2018 / 2019(pdf)Sommersemester 2018(pdf)Wintersemester 2017 / 2018(pdf)