Einführung in die europäische Theatergeschichte
- Fach laut Studienplan
- Theatergeschichte
- Lehrende
- Prof. Miriam Dreysse
- Termin
- donnerstags: 16:15 - 18:15 Uhr (Beginn: 03.04.2025; letzte Sitzung: 10.07.2025)
- Raum
- Wiesendamm - Raum 1.15 (Seminarraum 3)
- Dauer
- 2 Semesterwochenstunden
- Beschreibung
In dem Seminar wird ein erster Einblick in verschiedene Epochen der europäischen Theatergeschichte von der griechischen Antike bis ins 20. Jahrhundert hinein gegeben. Dabei wird das Augenmerk sowohl auf den politisch-sozialen Kontexten und gesellschaftlichen Funktionen des Theaters als auch auf den ästhetischen Mitteln sowie inhaltlichen Aspekten liegen. Außerdem werden wir einen Einblick in außereuropäische Theaterformen bekommen.
Aufgrund der Menge an Informationen wird dieses Seminar teilweise Vorlesungscharakter haben. Zu ausgewählten Epochen sind zur Vorbereitung Stück- oder theoretische Texte zu lesen, die dann gemeinsam diskutiert werden.
- Credits
- 3 Creditpoints
- Bemerkung
Pflichtveranstaltung für LASek (Teilstudiengang Theater)
Studienleistung: Regelmäßige Teilnahme; Lektüre von Stücktexten; ein Ergebnisprotokoll zu einer selbst gewählten Sitzung (ca. 5 Seiten).
Prüfungsleistung: Hausarbeit
- Module
- Theaterwissenschaftliche Grundlagen I