Skip to main content

Pädagogik, Therapie & Wissenschaft

Frauen auf der Bühne in schwarzer Kleidung mit bunten Handschuhen
Foto: privat
Foto: Nicola Nawe
Frauen auf der Bühne in schwarzer Kleidung mit bunten Handschuhen
Foto: privat

Lehren und lernen für die Zukunft

Das Dekanat III setzt sich mit Musik in unterschiedlichen historischen und sozialen Kontexten auseinander. Dabei geht es um eine Annäherung an die Zusammenhänge Mensch – Musik – Gesellschaft in Pädagogik, Therapie und Wissenschaft. Die Fachgruppen des Studiendekanats III interagieren sowohl praktisch als auch reflexiv: Sie integrieren musikalisches Erleben in ihre jeweiligen disziplinären Ansätze der Musikvermittlung, Anwendung und Forschung.

Das Dekanat III bereichert das Hochschulleben durch dekanatsübergreifende Angebote und setzt sich für eine gesundheitsbewusste, sozial verantwortliche und kritische Musizierpraxis in der Hochschule und in der Gesellschaft ein.
So ist Musikwissenschaft fester Bestandteil aller künstlerischen Studiengänge. Das Institut für Schulmusik, die Elementare Musikpädagogik (EMP), die Instrumentalpädagogik (IP) und nicht zuletzt das Institut für Musiktherapie setzen zentrale Impulse für einen inklusiven und kultursensiblen Umgang mit Musik.

Das Promotionsprogramm zum Dr. phil. legt mit seinen fachlichspezifischen Ausprägungen das wissenschaftliche Fundament für eine vertiefte Auseinandersetzung mit der Bedeutung von Musik und ihrer Vermittlung in einer diversen Gesellschaft.

288 Studierende
7 Studiengänge
21 aktuelle Promotionsprojekte

Grafik mit Schriftzug "Current Practices" Di., 13.05. Vorlesung
Current Practices of Classical Music

Research, Issues, and Ideas for Futures

Mendelssohn-Saal, 18:00 Uhr

Mo., 19.05. Gesprächsreihe
KOLLOQUIUM MUSIKTHEORIE / MUSIC THEORY COLLOQUIA

Lecture with moderated discussion

Raum 116 & Online (Zoom), 18:00 Uhr

Grafik mit Textinfos Fr., 23.05. Vortrag
RHYTHMIK / MUSIK & BEWEGUNG

Vierter digitaler Fachtag

Digitaler Fachtag, 10:00 Uhr