Skip to main content

NEXT STAGE — Deine Musik. Neue Räume. Neues Publikum.

Fach laut Studienplan
alle
Lehrende
Termin
Do 8.Mai.25, 15-19 Uhr; Do 5.Juni 25, 15-19 Uhr, Konzerte in den Patenschulen: Montag, 30.6. + Dienstag 1.7.2025 LabPerformance in der HfMT: Freitag, 11.7. ANMELDUNG NOCH MÖGLICH!!! Angabe von Instrument/Fachrichtung an hello@danielbucurescu.com
Raum
BP U11
Dauer
2 Semesterwochenstunden
Beschreibung

[Das Seminar wird von Daniel Bucurescu unterrichtet, www.danielbucurescu.com] Klassische Musik nur im Konzertsaal? Warum nicht auch an Orten, an denen sie kaum präsent ist? In diesem Seminar entwickeln Studierende kreative Konzertformate für die Patenschulen der HfMT und setzen diese direkt vor Ort um. Dabei geht es nicht nur ums Musizieren, sondern darum, klassische Musik neu zu vermitteln und sie für ein vielfältiges Publikum erlebbar zu machen.
Wie erreichen wir junge Menschen, die mit klassischer Musik wenig Berührungspunkte haben? Welche Konzertformate können Brücken bauen? Und wie schaffen wir musikalische Erlebnisse, die nachhaltig wirken? Im Mittelpunkt stehen Musikvermittlung, Outreach, Education und künstlerische Eigeninitiative. Das Seminar verbindet konzeptionelle
Arbeit mit direkter Umsetzung: Die Teilnehmenden verlassen ihre künstlerische Komfortzone, gestalten interaktive Konzertprojekte und
testen sie mit echtem Publikum.

Credits
2 Creditpoints
Bemerkung

Dozent: Daniel Bucurescu

ZIELE
- Praxisnah arbeiten
- Eigene Konzertformate entwickeln und in
Schulkonzerten erproben.
- Musik mit Wirkung
- Schulpatenschaften aufbauen und nachhaltige
musikalische Begegnungen schaffen.
- Zukunftsorientierte Skills – Musikvermittlung, Outreach &
künstlerische Eigeninitiative als wertvolle Werkzeuge für die eigene
Laufbahn nutzen.
- Neue Perspektiven entdecken – Klassische Musik anders denken und
innovative Konzertformen gestalten.
Dieses Seminar richtet sich an alle, die über den Konzertsaal hinausdenken und ihre Musik auf neue Weise erlebbar machen möchten.

Module
Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge)