Einführung in die Computer-gestützte Analyse
- Fach laut Studienplan
- Analyse
- Lehrende
- Roberta Vidic
- Termin
- Montags, 18:00–19:30 Uhr (3 Termine). Donnerstags 18:00–19:00, (6 Termine). Beginn am 03.04.2025. Der genaue Terminplan wird mit dem Seminar »Bildungsmedien« koordiniert und zu Beginn des Semesters bekanntgegeben.
- Raum
- Digitale Lehrveranstaltung synchron (mit zeitlicher Bindung)
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
- Beschreibung
Das Seminar bietet zuerst eine historisch-systematische Einführung in die Computer-gestützte Analyse. Danach werden aktuelle Entwicklungen auf dem Gebiet an ausgewählten Beispielen veranschaulicht und praktisch erprobt. Das Seminar bietet die ideale Ergänzung zu den Seminaren »Von Musiknotation zum Music Encoding« und »Bildungmedien: Von der Recherche zum Social Web«. Es kann aber auch ein selbstständiges Analyseseminar belegt werden. Nach der Anmeldung werden Sie zum Moodle-Raum eingeschrieben, in dem Sie auch alle Materialien zum Seminar finden werden. Rechen Sie bitte auch Zeit zum Lernen und für die Übungen auf Moodle mit.
- Literatur
Das Material wird auf Moodle bereitgestellt.
- Credits
- 2 Creditpoints
- Bemerkung
Wahlpflichtfach im BA Komposition/Musiktheorie; Wahlfach im MA Musiktheorie und weitere Interessierte.
Anmeldung bis 31.03.2025 an: roberta.vidic@hfmt-hamburg.de (für Moodle und weitere Information).- Module
- Musiktheorie 3 Komposition/Musiktheorie, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge)