Skip to main content

Current Practices of Classical Music: Research, Issues, and Ideas for Futures (Ringvorlesung auf Englisch)

Fach laut Studienplan
alle Fächer
Lehrende
Prof. Dr. Jutta Toelle
Termin
Termine: 22.04. Jutta Toelle, 06.05. Gina Emerson, Berlin, 13.05. Sarah Price, Liverpool/ UK, 03.06. Kristina Kolbe, Rotterdam/ NL, 10.06. Sergio García Cuesta, Kopenhagen/ DK, 24.06. Raymond MacDonald, Edinburgh/ UK jeweils Di, 18-20 Uhr
Raum
Mendelssohn-Saal
Dauer
1.5 Semesterwochenstunden
Beschreibung

„Klassische“ Musik und klassische Musikpraxis bilden die Basis der deutschen Musikhochschulausbildung. Wie und wo genau aber was, für wen und vor allem warum gespielt wird, unterliegt Moden und Trends; all dies wird immer neu hinterfragt und ausprobiert, diskutiert und evaluiert. Im Zuge dieser Ringvorlesung stellen internationale Vortragende aktuelle Musikforschung zu Themen wie Improvisation, Diversity, Publikumsforschung, Partizipation und Artistic Citizenship vor und diskutieren ihre Ideen mit Musiker*innen und Studierenden.

“Classical” music and classical music practice form the basis of German conservatoire education. But how and where exactly what is played, for whom and above all why, is subject to fashions and trends; all of this is constantly being questioned, tried out, discussed and evaluated. In the course of this lecture series, international lecturers will present current music research on topics such as improvisation, diversity, audience research, participation and artistic citizenship and discuss their topics with musicians and students.

Credits
2 Creditpoints
Bemerkung

Einschreibung unter: https://elearning.hfmt-hamburg.de/course/view.php?id=809

Module
Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge), Wahlmodul Lehramt