Skip to main content

Handlungsfelder der Musik- und Psychotherapie

Fach laut Studienplan
Vertiefungsmodul Musiktherapie
Lehrende
Dr. Nicola Nawe
Termin
Freitag, 11.00 bis 12.30
Raum
Seminarraum Musiktherapie
Dauer
2 Semesterwochenstunden
Beschreibung

Das Seminar gibt einen Einblick in die Arbeitsfelder,
Einsatzbereiche und Behandlungssettings der Musiktherapie
und Psychotherapie. Anhand von
Fallbeispielen aus der musiktherapeutischen Praxis werden
Methoden und Interventionen der Musiktherapie erprobt und
diskutiert sowie in ihrer Bedeutung für die Musikpädagogik
erarbeitet. Die Abgrenzung zwischen Musiktherapie und
Musikpädagogik wird herausgearbeitet.

Literatur

Sandra Lutz Hochreutene (2009): "Spiel-Musik-Therapie. Methoden der Musiktherapie mit KIndern und Jugendlichen". Göttingen: Hogrefe

Credits
1.5 Creditpoints
Bemerkung

Beginn: 04.04. oder 11.04.
Das Seminar findet als ganzjähriges Seminar im WS 24/25 und SS 25 statt. Weiteres finden Sie auf der Homepage der HFMT unter "Vertiefungsmodul Musiktherapie".
Ein Einstieg zum Sommersemester ist möglich. Wenden Sie sich bitte in diesem Fall an die Dozentin.

Module
Wahlpflichtmodul Musiktherapie 1, Wahlpflichtmodul Musiktherapie 2, Vermittlungsmodul 2 IP, Vermittlungsmodul 2 EMP, Vermittlungsmodul 4 IP, pädagogisches Wahlmodul Instrumentalpädagogik, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge), Wahlmodul Lehramt