Einführung in die musikalische Analyse
- Fach laut Studienplan
- Analyse
- Lehrende
- Anne Hameister
- Termin
- Dienstags, 16:15-17:45 Uhr; erste Sitzung am 1.04.2025
- Raum
- Fanny Hensel Saal
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
- Beschreibung
Der zweisemestrige Kurs richtet sich an Lehramtsstudierende der Sekundarstufe I und II im fortgeschrittenen Semester und bietet eine Einführung in aktuelle und historische Analysemethoden der Musiktheorie. Er zielt auf einen kritischen und selbstständigen Umgang mit aktuellen musikanalytischen Diskursen, um Übertragungsmöglichkeiten in den schulischen Kontext zu erkunden und Routine im Analysieren zu erlangen. Neben einer intensiven Beschäftigung mit Sekundärliteratur (zum Teil englischsprachig), auch aus dem schulischen Kontext, werden daher regelmäßig »analytische Etüden« durchgespielt und reflektiert. In diesem Fortsetzungssemester werden überblicksartig aktuelle Analysemethoden studiert und exemplarisch anhand einer kleineren, stilistisch breiten Stücksammlung erprobt und diskutiert. Die Studienleistung besteht neben der aktiven Teilnahme und den »analytische Etüden« aus einer verschriftlichten Analyse inklusive Methodenreflexion, die im Seminar vorgestellt und diskutiert wird.
- Credits
- 2 Creditpoints
- Bemerkung
Anmeldung erbeten von Teilnehmenden, die nicht im WiSe 2024/25 nicht teilgenommen haben (anne.hameister@hfmt-hamburg.de).
- Module
- Angewandte Musik IV