Skip to main content

Heinrich Schütz

Fach laut Studienplan
Musikwissenschaft
Lehrende
Prof. Dr. Sven Hiemke
Termin
Donnerstags, 15:00 bis 16:30 Uhr Beginn: 10. April 2025
Raum
Keine Angabe
Dauer
1.5 Semesterwochenstunden
Beschreibung

Heinrich Schütz (1585–1672): ein Komponist von höchster Feinsinnigkeit, zugleich ein Repräsentant der deutschen lutherischen Musiktradition, eingebettet in Grunderscheinungen der Musik des Barocks. In dem Seminar soll anhand ausgewählter Opera versucht werden, möglichst viele über ihn hinausweisenden Erscheinungen der Musikgeschichte des 17. Jahrhunderts zu thematisieren, andererseits aber auch auf das Eigentümliche von Schütz und seiner Musik herauszuarbeiten.

Credits
2 Creditpoints
Bemerkung

Voraussetzung für Teilnahme: ausreichende deutsche Sprachkenntnisse (mind. B2). Anmeldung der Teilnehmer:innen unter Moodle.

Module
Musikwissenschaftliche Seminare Gesang, Musiktheoretisches/Musikwissenschaftliches Wahlmodul Instrumental, Musikwisenschaft I Lehramt, Musikwissenschaft II Lehramt, Musikwissenschaft III Master Lehramt, Musikwissenschaftliches Modul 1 Master, Musikwissenschaftliches Modul 3 Komposition/Musiktheorie, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge), Wahlmodul Lehramt