Psychodynamic Movement
- Fach laut Studienplan
- Psychodynamic Movement
- Lehrende
- Prof. Karin Barbara Holzwarth
- Termin
- in den Blockzeiten meist sonntags, 10-15/16 Uhr
- Raum
- Seminarraum Musiktherapie
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
- Beschreibung
Praktisch und theoretisch wird die Methode Psychodynamic Movement von Mary Priestley / Inge N. Pedersen
vertieft. Inhaltlich setzen sich die Studierenden im Sommersemester mit den Themenbereichen „Inklusion und Exklusion“, „intersektionale Diskriminierung“, „Geschlechterrollen – (trans)gender und (inter)sex“ und „professionelle vs. private Rollenvielfalt – Rollenklarheit“ auseinander.- Literatur
werden im Seminar bekanntgegeben
- Credits
- 1.5 Creditpoints
- Module
- Musiktherapie