Skip to main content

Fit für den Beruf | KSK & Verträge - Hybrider Kurs

Fach laut Studienplan
Berufsvorbereitendes Seminar & Kulturmanagement
Lehrende
Prof. Martina Kurth , Maria Pallasch
Termin
Donnerstags 9:30-11:00 Uhr, Beginn: 10. April 2025
Raum
BP 11
Dauer
2 Semesterwochenstunden
Beschreibung

Wie stärke ich mein eigenes Künstlerprofil?
Was muss ich wissen zum Thema Verträge, Künstlersozialkasse, Steuern, Rechtsformen u.ä..
Wo möchtest du hin und was ist deine eigene Definition von Erfolg?
Welche Kompetenzen brauchst du, um dich als Musiker:in
auf dem sich verändernden Arbeitsmarkt zu etablieren?
Das Seminar behandelt wichtige Themenfelder, die du nach dem Studium benötigst.

Das Seminar besteht aus Präsenz und Online-Meetings mit den Dozent:innen und aus Selbstlernphasen.

Literatur

t.b.a.

Credits
2 Creditpoints
Bemerkung

Für Studierende aller Fachrichtungen, Pflichtseminar für MA Lied. Die Lehrveranstaltung ist anrechenbar als Berufsvorbereitendes Seminar.
Leistungsnachweis: Analyse eines Künstlerprofils nach Wahl (Schriftlich), Erarbeitung des eigenen Künstlerprofils (Schriftlich oder als Video). Maximale Teilnehmerzahl: 15.

Für den Masterstudiengang Lied gibt es die Möglichkeit mit einer schriftlichen Arbeit einen zusätzlichen CP zu erhalten.

Module
Ergänzungsmodul Kammermusik Master, Berufsvorbereitendes Wahlmodul Master, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge)