Analyseansätze zur Neuen Musik: "Differenz und Wiederholung - oder: Komponieren mit Loops"
- Fach laut Studienplan
- Analyseansätze zur Neuen Musik
- Lehrende
- Sascha Lino Lemke
- Termin
- Das Seminar findet dreistündig als Blockseminar statt an folgenden Mittwochen von 9-12 Uhr: 9.4., 23.4., 30.4., 14.5., 28.5., 11.6., 25.6.
- Raum
- BP U11
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
- Beschreibung
In diesem Seminar wollen wir v.a. Musik analysieren, die mit Wiederholungen arbeitet. Welchen Reiz haben Wiederholungen? Welche Rolle spielen dabei Veränderungen? Welche Parameter werden variiert? Dies untersuchen wir an u.a. anhand von Kompositionen von Steve Reich, Morton Feldman, Gérard Grisey, Fausto Romitelli und natürlich Bernhard Lang, der eine ganze Werkreihe mit Differenz/Wiederholung betitelt hat.
- Credits
- 2 Creditpoints
- Bemerkung
Wer Interesse hat, aber nicht zur ersten Veranstaltung kommen kann, melde sich bitte per Email bei SaschaLinoLemke@t-online.de .
(If desired, the course can be held in English.)- Module
- CoPeCo, Musiktheorie 3 Komposition/Musiktheorie, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge)