Lehramt an Primar- und Sekundarstufe I (Master)
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2025
W-LA (Wahlmodul Lehramt):
Arrangement für kleine Besetzungen Teil 2
(Wahlfach)
Atem-Tonus-Ton
(Wahlfach)
Basso continuo in Theorie und Praxis
(Kammermusik, Improvisation)
Chorleitung als Vertiefungsfach
(Chorleitung)
Current Practices of Classical Music: Research, Issues, and Ideas...
(alle Fächer)
Da Ponte und Mozart: drei Opern im Fokus
(Musikwissenschaft)
Das populäre Lied in Musik und Musikkultur der Renaissance
(Musikwissenschaft)
Ein Silicon Valley für Musik an der Elbe – Computermusik und das ...
(Musikwissenschaft)
Forschungskolloquium
(Musikwissenschaft)
Geschichte der Oper 2, 1813-1905 (= Allgemeine Musikgeschichte III)
(Musikwissenschaft)
Handlungsfelder der Musik- und Psychotherapie
(Vertiefungsmodul Musiktherapie)
Heinrich Schütz
(Musikwissenschaft)
Historische Quellen für forschende Musiker:innen
(Musikwissenschaft)
Improvisation als Beziehungsgeschehen
(Improvisation als Beziehungsgeschehen)
Jazztheorie für Schulmusiker / Kirchenmusiker
(Jazztheorie)
Kammermusik mit Cembalo/Ensemblecoaching
(Kammermusik)
Kinderchorleitung II
(Chor- und Ensembleleitung)
Kinderchorleitung II
(Chor- und Ensembleleitung)
Kleynjans-Ensemble
(Ensemble)
Kolloquium (BA, MA)
(Musikwissenschaft)
Komponistinnen. Ein Forschungsseminar
(Musikwissenschaft)
Konzertchor Kirchenmusik der HfMT Hamburg
(Chor der Fachgruppe Kirchenmusik)
MASTERCLASS - POPULARGESANG – POP/JAZZ/MUSICAL
(Gesang)
Methodik und Didaktik des Gesangs
(Methodik-Didaktik-Gesang)
Musikgeschichte Global II (= Allgemeine Musikgeschichte II)
(Musikwissenschaft - Allgemeine Musikgeschichte)
Musikgeschichte I
(Musikwissenschaft)
Musikgeschichte IV: Metropolen der Moderne
(Musikwissenschaft)
Neue Musik. Eine Ideengeschichte der Moderne
(Studium generale, Wahlfach)
Schlagzeug Ensemble
(Ensemble)
Schulmusik Bigband
(Ensemble)
Schulmusik und Inklusion
(Seminar Schulmusik und Inklusion)
Schulmusikorchester
(Schulmusikorchester)
Schulpraktisches Gitarrenspiel
(Schulpraktisches Musizieren)
Schulpraktisches Klavierspiel
(Schulpraktisches Klavierspiel)
Schulpraktisches Klavierspiel
(Schulpraktisches Klavierspiel)
Schulpraktisches Saxophonspiel
(Wahlmodul)
Spezifische Aufführungspraxis Gitarre
(Spezifische Aufführungspraxis Gitarre)
The listening body - BewegungsImprovisation
(Körperorientierte Grundlagen)
Theorien von Kultureller Appropriation
(Diversity Studies)
Tonspuren der Geschichte: Musikfilm und Filmmusik von 1933 bis 1945
(Musikwissenschaftliches Seminar)
Vokalensemble des Studios für Alte Musik
(Chor/Vokalensemble)
WorldMusic. Musikalische Vielfalt jenseits der westlichen Tradition
(Wahlfach, Studium generale)
Wunderland Musik
(Wahlbereich)
Zukunftsethik und Musik
(Musikwissenschaft)
Zwischenspiel, Überleitung, Bridge. Zur Gestaltung musikalischer ...
(Musiktheoretisches Seminar ODER Musikwissenschaftliches Seminar)