MusikMobil-Seminar
- Fach laut Studienplan
- MusikMobil
- Lehrende
- Raum
- Keine Angabe
- Dauer
- 1.5 Semesterwochenstunden
- Beschreibung
Seit 2010 ist das MusikMobil von The Young ClassX für Hamburger Schüler:innen auf Tour und hat inzwischen fast 3000 Schüler:innen von ihren Schulen zu einer der zahlreichen Kulturinstitutionen Hamburgs gefahren. Während der Busfahrt werden die Schulklassen musikpädagogisch auf das jeweilige Thema eingestimmt – und hier kommt ihr ins Spiel!
Das MusikMobil-Seminar ist ein Kooperationsprojekt zwischen der HfMT und The Young ClassX. Es bietet Studierenden die Möglichkeit, praktische Erfahrungen im Bereich der Musikvermittlung zu sammeln. Ihr habt die Chance, in vielen spannenden Work-shops musikpädagogische Methoden – von Bodypercussion bis Hör-Spiele – zu lernen und direkt mit den Schüler:innen auszuprobieren. Darüber hinaus begleitet ihr als unsere MusikMobil-Pädagog:in eine Schulklasse auf der Fahrt zu einem Event unserer Kooperationspartner wie den Hamburger Symphonikern, dem Philharmonischen Staatsorchester, der NDR Bigband, dem NDR Elbphilharmonie Orchester, dem Museum für Kunst und Gewerbe sowie Instrumentenhersteller wie Yamaha oder Steinway & Sons. Ziel ist es, Kinder und Jugendliche für Musik zu begeistern.
Nach erfolgreichem Abschluss des Seminars könnt ihr weiterhin als freiberufliche
MusikMobil-Pädagog:innen tätig sein und MusikMobil-Fahrten begleiten. Diese Tätigkeit wird dann von The Young ClassX honoriert.Dozentin: Anne Kussmaul
- Credits
- 2 Creditpoints
- Bemerkung
Anmeldung: Bitte meldet euch ab dem 05.09.2025 bis spätestens 07.10.2025 bei
noemi.deitz@theyoungclassx.de von The Young ClassX oder unter info@theyoungclassx.de per Mail für das Seminar und für die Schnupperfahrten an.Seminar-Termine:
• 07.11.: 14.30–18.00, Ort: NA
• 08.11.: 10.00–17.00, Ort: NA
• 21.11.: 14:30–18.00, Ort: NA
• 22.11.: 10.00–17:00, Ort: NA
• 06.02.: 10.00–14.00, Ort: NAEine verpflichtende Schnupperfahrt zum Kennenlernen des MusikMobils:
Termin wird voraussichtlich am 17./18./20.11 stattfinden.MusikMobil-Fahrten zur Auswahl:
19.11.25 (07:30–14:30): musiculum Kiel
02.12.25 (08:30–11:30): Rolf-Liebermann-Studio
03.12.25 (08:30–11:30): Rolf-Liebermann-Studio
16.12.25 (07:30–14:30): musiculum Kiel
15.01.26 (18:30-22:00): Laeiszhalle
23.01.26 (07:30-14:30): musiculum Kiel
05.02.26 (09:00-13:30): Staatsoper
Weitere Termine werden ggf. zu Seminarbeginn bekannt gegeben.Seminarformat: Die Seminarblöcke finden in Präsenz statt. Alle Seminar-Teilnehmer:innen besuchen verpflichtend zum Kennenlernen des MusikMobils zu Se-minarbeginn eine Fahrt. Zusätzlich gibt es individuelle Beratungstermine zur Vor- und Nachbereitung der Konzepte für die Busfahrten. Diese können nach Bedarf auch digital durchgeführt werden.
Die Prüfungsleistung besteht in der Vorbereitung und Durchführung von 2 MusikMobil-Fahrten.
Credits: 2 Creditpoints
Weitere Informationen zu The Young ClassX und dem MusikMobil findet ihr unter: www.theyoungclassx.de.- Module
- Pädagogisches Wahlmodul, Pädagogisches Wahlmodul EMP, Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge)