Skip to main content

Geigenbau - alles Wissenswerte zum Streichinstrument

Fach laut Studienplan
freies Wahlangebot
Lehrende
Termin
Sechs Termine à 90 Minuten: 30.10.25,13.11.25,11.12.25, 8.1.26, 22.1.26, 5.2.26, jeweils 10h-11:30h
Raum
BP 13 (Seminarraum Schulmusik)
Dauer
0.5 Semesterwochenstunden
Beschreibung

Streichinstrumente sind das Handwerkszeug, aber auch Wertanlage, oft sehr teuer. Aber wie funktioneren sie überhaupt? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit ein Instrument sehr gut klingt? Welche möglichen Schäden sollten wir erkennen bei der Beurteilung des Zustands eines Instruments, z.B. beim möglichen Kauf? Was muss man beachten bei der Pflege, was kann man selbst tun? Welche kleinen Reparaturen kann man im Notfall sogar selbst vornehmen?

Credits
0.5 Creditpoints
Bemerkung

Dozentin: Geigenbaumeisterin Anneke Degen, Hamburg.

Dies ist ein erstmaliges Angebot, welches sich in Zukunft, aufbauend auf den Erfahrungen des ersten Jahres als regelmäßig wiederkehrendes Seminar an alle Streicherstudierenden, also ausdrücklich auch an diejenigen der IP und der Schulmusik richtet.

Module
Wahlmodul freie Wahl (alle Studiengänge)