Skip to main content
Portrait
Prof. Niklas Schmidt

Les Adieux à Niklas Schmidt

musikalischer Abschiedsgruß
Montag, 22.09.2025 19:00 HfMT, Forum

Nach fast 40 Jahren verlässt Prof. Niklas Schmidt zum 30. September unsere Hochschule und beginnt mit seinem Ruhestand einen neuen Lebensabschnitt. Ein guter Anlass ihn gebührend zu feiern und ihm neben unserem großen Dank einen bunten musikalischen Blumenstrauß zu überreichen.

Es spielen Weggefährt:innen, Kolleg:innen und ehemalige Studierende wie Tanja Becker-Bender, Tinatin Gambashidze, Anna Kreeta Gribajcevic, Moshe Epstein, Asya Fateyeva, Jacob Kuchenbuch, Liudmilla Minnibaeva, Daria Parkhomenko, Hubert Rutkowski, Stepan Simonian, Sebastian Schmidt und Anna Vinnitskaya.

Niklas Schmidt studierte Violoncello an den Hochschulen in Hamburg und Köln und gründete zusammen mit dem Geiger Michael Mücke und dem Pianisten Wolf Harden das Trio Fontenay, welchem er von 1980 bis 1997 angehörte. In diesen Jahren widmete er sich ganz der Kammermusik und absolvierte mit zahlreichen ausgezeichneten CD-Einspielungen und Auftritten in renommierten Konzertsälen weltweit eine überaus erfolgreiche Karriere als Kammermusiker, bevor er sich anderen Formationen und dem Solospiel zuwendete.

An der Hochschule für Musik und Theater unterrichtet er seit 1987 Violoncello und Kammermusik und hat hier insbesondere die kammermusikalische Ausbildung geprägt und viele Studierende, die sich entschieden haben, Kammermusik als Berufung und Lebensinhalt auszuüben, auf ihrem Weg begleitet.

Mit durch ihn initiierte und stetig weiterentwickelte Projekte wie die Mendelssohn Summer School oder die Andreas Franke Akademie und den International Chamber Music Competition Hamburg bereicherte Niklas Schmidt zudem das musikalische Profil, die internationale Vernetzung und das gesellschaftliche Wirken der HfMT. Sein Engagement und seine Leidenschaft haben zahllose junge Talente inspiriert und gefördert.

Programm

Wolfgang Amadeus Mozart: Rondo D-Dur nach KV 373
Moshe Aron Epstein - Flöte
Hubert Rutkowski - Klavier

Johannes Brahms: 3 Intermezzi op. 117
1. Andante moderato I 2. Andante non troppo e con molta espressione I 3. Andante con moto

Anna Vinnitskaya - Klavier

Richard Strauss
Violinsonate Es-dur op. 18
2. Improvisation: Andante cantabile

Ljudmila Minnibaeva - Violine
Tinatin Gambashidze - Klavier

Kaija Saariaho (1952-2023)
Aure für Violine und Viola (2011)
Jean Sibelius (1865-1957)
Duo in C-Dur für Violine und Viola

Tanja Becker-Bender - Violine
Anna Kreetta Gribajcevic - Viola

William Albright
Sonate für Altsaxophon und Klavier
2. La Follia nuova: A Lament for George Cacioppo I 4. Mad Dance

Asya Fateyeva - Saxophon
Valeriya Myrosh - Klavier

Felix Mendelssohn Bartholdy
Klaviertrio d-Moll, op.49
1. Molto allegro e agitato

Christa-Maria Stangorra - Violine
Jakob Kuchenbuch - Cello
Daria Parkhomenko - Klavier

Jacob Gade
Tango Jalousie

Sebastian Schmidt - Violine
Stepan Simonian - Klavier

Eintritt frei

Diese Veranstaltung können Sie außerdem live über unseren Youtube-Kanal verfolgen.