Skip to main content
Foto von dicken Seilen an einem Stein
Thinking through Materialities

Thinking through Materialities

Tag 2: Thinking through …Textiles – Fasern, Verflechtungen, Möglichkeiten
Eine interaktive und interdisziplinäre Veranstaltungsreihe (25.06. bis 28.06.)
Donnerstag, 26.06.2025 10:00 - 17:00 ligeti zentrum, 10. OG
Wie formen Materialien unser Denken, unser Handeln und unsere Wahrnehmung der Welt? Die mehrtägige Veranstaltung “Thinking through Materialities” lädt dazu ein, Materialien nicht nur als passive Objekte, sondern als aktive Wissensquellen zu verstehen; Materialien nicht nur funktional zu begreifen, sondern als aktive Akteure im kreativen Prozess: Sie erzählen mit, strukturieren Räume, prägen Narrative und ermöglichen neue Formen des Denkens und Darstellens. Wie können Materialien performativ wirken? Welche Rolle spielen Stoffe, Klänge, Texturen und Zerfallsprozesse im Erzählen? In einem interdisziplinären Rahmen zwischen Kunst, Wissenschaft und Design begeben wir uns auf eine experimentelle Reise durch verschiedene Materialwelten – mit dem Ziel, über bekannte Grenzen hinaus zu denken, zu forschen und zu gestalten.

Tag 2
Textilien als Denkwerkzeuge: Von traditionellen Naturfasern bis hin zu High-Tech-Textilien untersuchen wir das Potenzial textiler Materialien für neue Formen des Wissens. In einem spielerischen und offenen Umgang mit Materialien entdecken wir Unterschiede und Gemeinsamkeiten verschiedener Disziplinen. Dabei steht das Erleben im Vordergrund – durch praktisches Arbeiten, (Ver-)Lernen, Materialbewertung und den Austausch über feine Nuancen von Materialverhalten. Textilien dienen hier als Medium für ein tiefes, haptisches Denken.

+++

“Thinking through Materialities” ist mehr als eine Veranstaltung – es ist eine Einladung zum gemeinsamen Forschen, Hinterfragen und Gestalten. Offen für alle Neugierigen, die bereit sind, Materialien nicht nur zu nutzen, sondern (durch) sie zu (durch)denken.

Eine Anmeldung ist notwendig und erfolgt über das ligeti zentrum.
Kontakt:materialities@hfmt-hamburg.de

Termine im Überblick
25.06, 17:00 - 20:00 Uhr Cycles – Zyklen des Lebens und der Dinge
26.06, 10:00 - 17:00 Uhr Textiles – Fasern, Verflechtungen, Möglichkeiten
27.06, 10:00 - 17:00 Uhr Polymere – Gutes Plastik, schlechtes Plastik?
28.06, 10:00 - 17:00 Uhr Möglichkeiten