Skip to main content
vom Di., 17.12.2024

Landesforschungsförderung bewilligt Graduiertenkolleg

Schriftzug Artilacs
© Erstellt durch KI

Nach dem positiven Förderbescheid der Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke der Hansestadt Hamburg wird das Graduiertenkolleg ARTILACS – Artistic Intelligence in Latent Creative Spaces unter Federführung der HfMT Hamburg im kommenden Jahr seine Arbeit aufnehmen.

Das künstlerisch-wissenschaftliche Verbundprojekt von vier Hamburger Hochschulen – HAW Hamburg, HCU Hamburg, HFBK Hamburg und HfMT Hamburg – unter Gesamtleitung von Prof. Dr. Georg Hajdu (HfMT) ist auf eine Laufzeit von 3 Jahren angelegt. Maßgeblich an der inhaltlichen Entwicklung und Formulierung des Antrags beteiligt waren Benjamin Helmer und Dr. Benjamin Sprick. An jedem der vier Standorte wird je eine Promotionsstelle besetzt werden, die sich künstlerisch-wissenschaftlich mit dem Themenkomplex des Graduiertenkollegs auseinandersetzt. Hinzu kommen noch je eine Koordinations- und eine Post-Doc-Stelle an der HfMT.

ARTILACS rückt das Konzept einer »Künstlerischen Intelligenz« in den Fokus. Damit wird eine kritisch-affirmative Auseinandersetzung mit den Entwicklungen der Künstlichen Intelligenz (KI) im Kontext künstlerischer Praxis adressiert. Es soll untersucht werden, inwiefern eine hybride Kombination aus KI-gestützten, latenten Räumen und traditionellen Wissensräumen der künstlerischen Praxis Chancen für neue Formen von Kreativität und Erkenntnis eröffnet, die sich im Konzept einer »künstlerischen Intelligenz« methodologisch fassen lassen. Während der Laufzeit ist ein Zusammenschluss von Wissenschaft, Lehre und künstlerischer Praxen der unterschiedlichen Hochschulen geplant.

HfMT-Präsident Prof. Dr. Jan Philipp Sprick: „Das kürzlich bewilligte Graduiertenkolleg versetzt die HfMT in die Lage, gemeinsam mit den beteiligten Hochschulen, die künstlerisch-wissenschaftliche Forschung in Hamburg in Richtung nationaler und internationaler Sichtbarkeit weiterzuentwickeln. Ich danke den beteiligten Kolleg:innen sehr herzlich für die Arbeit im Rahmen der erfolgreichen Antragsstellung.“

Projektleiter Prof. Dr. Georg Hajdu: „Das Graduiertenkolleg ARTILACS eröffnet der HfMT die einmalige Chance, sich im Verbund mit Hamburger Hochschulen einer der dringendsten Fragen zu stellen: Wie ist es um die Kreativität der Menschheit in einer Zeit bestellt, in dem künstliche Intelligenz sich anschickt, wesentliche Aufgaben des Wissenserwerbs und der künstlerischen Produktion zu übernehmen. Werden wir uns von den Maschinen zu Untertanen machen lassen oder wird es gelingen, im Dialog mit der KI in latente – also noch unerforschte – Wissens- und Handlungsräume vorzustoßen und somit neue Formen der künstlerischen Intelligenz zu entwickeln.“

zurück