Jubiläum an der Alster

Die Hochschule für Musik und Theater Hamburg (HfMT) feiert ihr 75-jähriges Bestehen. Gegründet im Sommersemester 1950 aus der privaten Schauspielschule von Annemarie Marks-Rocke und Eduard Marks, entwickelte sie sich zu einer der führenden künstlerisch-wissenschaftlichen Hochschulen Deutschlands. Ihr erster Direktor war der Komponist Philipp Jarnach. Nachdem die Hochschule zunächst an verschiedenen Standorten untergebracht war, zog sie 1956 in das Budge-Palais an der Außenalster. Seit 1991 trägt sie ihren heutigen Namen und unterrichtet an zwei Standorten rund 1600 Studierende.
Anlässlich dieses besonderen Jubiläums wird es im Sommersemester 2025 eine Reihe von Festveranstaltungen geben, die ganz bewusst die Studierenden mit ihren aktuellen Themen in den Blick nehmen.
Wissenschaftssenatorin Katharina Fegebank: „Von solistischer Instrumentalausbildung, über Kirchenmusik und Jazz, Musikwissenschaft, Musikpädagogik, Komposition und Multimedia bis zu Regie-, Opern- und Schauspielausbildung: die HfMT ist eine Hochschule mit einem beeindruckenden Ausbildungsangebot, bei der künstlerische Exzellenz und gesellschaftliche Verantwortung Hand in Hand gehen. Sie bildet den kulturellen Nachwuchs unserer Stadt aus und prägt den Standort dabei sowohl mit innovativen Projekten wie dem ligeti zentrum als auch als Spielstätte hochklassiger Konzertkultur – ein Gewinn für uns alle! Happy Birthday und auf die nächsten 75 Jahre!“
Prof. Dr. Jan Philipp Sprick, Präsident der HfMT: „Das 75-jährige Jubiläum der Hochschule für Musik und Theater fällt in eine krisenhafte Zeit, die uns aber umso mehr motiviert, immer wieder neu über die gesellschaftliche Bedeutung von Musik und Theater nachzudenken und um eine gute Zukunft zu ringen. Dieser Anspruch, wie er sich auch im Leitmotiv der Hochschule – künstlerische Exzellenz in gesellschaftlicher Verantwortung – wiederfindet, kennzeichnet die Arbeit der Hochschule seit vielen Jahrzehnten. Wir freuen uns, die Aufführungen unserer Studierenden mit unserem immer größer werdenden Publikum in Hamburg zu teilen und möglichst viele interessierte Menschen aus der Stadt zu unseren Jubiläumsveranstaltungen zu begrüßen.“
Die Festdaten 2025 im Überblick:
3.04. - Jubiläumsfeier im Forum der Hochschule
https://www.hfmt-hamburg.de/hochschule/aktuelles/veranstaltungen/12102-2025-04-03-75-jahre-hfmt
1.05. - Klangnacht– ein beliebtes Format, bei dem in (fast) allen Räumen bis tief in die Nacht das künstlerische Spektrum der Hochschule gezeigt wird.
21.06. - Sommerfest
https://www.hfmt-hamburg.de/hochschule/aktuelles/veranstaltungen/12145-2025-06-21-sommerfest-2025